DEGIRO Broker – Test & Erfahrungen

DEGIRO ist ein sehr junger Broker in Österreich, denn der Start erfolgte im September 2014. DEGIRO positioniert sich als billiger Broker mit einer absolut raschen Anmeldung. Innerhalb von 10 Minuten ist das Depot eröffnet und das erste Geld überwiesen. Die Nutzungsoberfläche ist bei Degiro modern und fühlt sich gut an für Anwender die nicht allzuviele Ansprüche an die Oberfläche eines Brokers stellen.

Aufzupassen gilt es sogleich bei der Eröffnung eines Degiro Depots, denn es gibt verschiedene Profile die unterschiedliche Bedeutung haben und nicht umkehrbar sind. Möchte Sie, dass Ihre Wertpapiere verliehen werden, ohne dass Sie es wissen? Nein, dann aufpassen, welches Profil Sie bei der Eröffnung wählen! Wollen Sie nicht, dass Ihre Wertpapiere verliehen werden, dann wählen Sie nicht das Standardprofil „Basic“.

Wer mit dieser Praxis nicht einverstanden ist, muss bei der Eröffnung ein Custody-Konto eröffnen. Der wohl wesentlichste Nachteil ist, dass die Dividenenausschüttungen dann nicht mehr kostenlos sind. Desweiteren können Custody-Kunden keine Leerverkäufe durchführen und auch nicht mit Derivaten handeln. www.degiro.at »

Wertpapier-Angebot

Degiro bietet folgende Wertpapierangebote an

  • Aktien
  • Futures
  • Anleihen
  • US-Optionen
  • Optionsscheine
  • Zertifikate

und auch die Möglichkeit von Leerverkäufen. Gehandelt werden kann an den verschiedensten Börsen der Welt, wobei der Schwerpunkt natürlich auf Europa liegt. Aber auch an den Börsen in Nordamerika, Asien & Ozeanien und an Börsen Afrikas ist es möglich über Degiro zu handeln. Insgesamt gibt es 50 Börsen an denen bei Degiro gehandelt werden kann.

Aktuell bietet Degiro, je nach Börse und Produkt folgende Orderarten an:

  • Tagesgültige Order
  • Unbefristete Order
  • Limit hit Order
  • Limit Order
  • Join Order
  • Market Order

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Schnellste Eröffnung eines Wertpapierdepots
  • Sehr günstige Spesen
  • Gratis Realtime Kurse

Nachteile

  • Cashbestände unterliegen nicht der Einlagensicherung, sondern einer Investmentgarantie über 20.000 € und ist Sondervermögen. Mit 15.11.2019 werden Euro-Guthaben über 2.500 Euro nicht mehr kompensiert und damit gibt es im Moment somit Negativzinsen für Degiro Kunden.
  • Versteuerung muss selbst erfolgen
  • Zugang zu Börsen kostet: Bei vielen Börsenplätzen muss eine Gebühr an Degiro bezahlt werden, wenn dort getradet wird – einmalig pro Jahr 0,25 % des totalen Portfoliowertes bzw. maximal 2,50 Euro pro Jahr und Börse
  • Verschiedene Profile – Custody, Basic, … – können nur bei der Eröffnung ausgewählt werden und haben tiefgehende Folgen für den Kunden – siehe Eröffnung eines Kontos bei Degiro

In diesem Video werden die wichtigsten Informationen zum Broker DEGIRO nochmals zusammengefasst:

Test und Vergleich

Broker-Test.at hat das Broker Angebot von Degiro getestet und so bewertet im Test: 

Wie diese Bewertung des Degiro Angebots zustande kommt, erfahren Sie über die einzelnen Bewertungskriterien.

Kosten und Gebühren

Keine Kontoführungsgebühren, keine Depotgebühren und Trades ab knapp über 2 Euro. Dazu über 200 kostenlose ETFs, dazu muss aber bedacht werden, dass es sich bei um keinen steuereinfachen Broker handelt und es so kompliziert werden kann beim Anfall der ausschüttungsgleichen Erträge bei ETFs.

Depotgebühr:0,00 Euro p.a.
Kontoführungsgebühr:0,00 Euro p.a.
Trades:Ordergebühren Wien: 1.000,00 Euro: 2,30 € 2.000,00 Euro: 2,60 € 3.000,00 Euro: 2,90 € 5.000,00 Euro: 3,50 € 10.000,00 Euro: 5,00 € 20.000,00 Euro: 8,00 € Ordergebühren Xetra: 1.000,00 Euro: 2,30 € 2.000,00 Euro: 2,60 € 3.000,00 Euro: 2,90 € 5.000,00 Euro: 3,50 € 10.000,00 Euro: 5,00 € 20.000,00 Euro: 8,00 €

Profile

Bei der Registrierung muss angeben werden, welches Profil eröffnet werden soll. Später kann dieses Profil nicht mehr gewechselt werden, daher sollte man sich im Vorfeld sehr genau darüber informieren, welches Profil man gerne hätte. Standardmäßig wird das „BASIC“ Profil eröffnet mit dem großen Vorteil, dass für Dividenden keine extra Gebühren verrechnet werden. Nachteil ist, dass die eigenen Wertpapiere verliehen werden können und das könnte einigen nicht schmecken. Das Basic Profil richtet sich an häufige Trader, die die Positionen auch wieder schließen, Buy & Hold Anleger sind daher hier nicht richtig aufgehoben, außer sie wollen ins Risiko gehen und sind einverstanden, dass die eigenen Wertpapiere verliehen werden. Als Alternative zum „BASIC“ Profil könnte man sich das „CUSTODY“ Profil genauer ansehen. Die Gebühren sind meist ident, nur für Dividendenzahlungen werden Gebühren verrechnet. Dieses Profil richtet sich an Buy & Hold Anleger.

Tipp: Bei der Registrierung für ein Depot sehr genau überlegen, welches Profil man gerne hätte! Nachträglich ist keine Änderung mehr möglich!

Handelsangebot

Degiro bietet folgende Wertpapiere in seinem Angebot an

  • Aktien
  • Fonds
  • ETFs
  • Futures
  • Anleihen
  • Optionen

Für manche vielleicht auch interessant ist eine Liste an 200 kostenlosen ETFs bei denen beim Kauf keine Kosten entstehen. Die Auswahlliste kann auf Degiro.at heruntergeladen werden. Darin sind ETFs von namhaften Anbieter wie iShares, Vanguard, ComStage, Lyxor, SPDR, Amundi und db x-trackers. Die ETFs werden auf den Börsen XETRA, Euronext, NASDAQ und NYSE Arca gehandelt.

Wie läuft so eine Wertpapierorder bei Degiro ab?
In diesem Video zeigen wir, wie ein Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren bei Degiro abläuft. Alles sehr einfach gehalten:

Steuern

Degiro ist ein Angebot aus den Niederlanden und daher ist es dem Anbieter nicht möglich automatisch die Kursgewinnsteuer in der Höhe von 27,5 % abzuziehen bei Verkäufen von Wertpapieren mit Gewinn. Ebenso ist es daher auch nicht möglich einen automatischen Verlustausgleich durchzuführen. Degiro Kunden müssen die Kursgewinnsteuer über die Einkommensteuerveranlagung am Ende des Jahres durchführen und erhalten eine Aufstellung von Degiro über die vermeintlichen Kursgewinne. Diese wird aber ohne Gewähr ausgestellt und muss vom Kunden überprüft werden, ob diese Werte auch korrekt sind. Ein etwaiger Verlustausgleich kann ebenso über die Einkommensteuererklärung durchgeführt werden.

Zusatzleistungen

Degiro bietet keine Zusatzleistungen zu seinen Wertpapiergeschäften an. Es gibt keine Möglichkeit ein Sparkonto zu eröffnen oder Wertpapiere zu verleihen. 

Service, Beratung & Support

Das Service von Degiro ist angelehnt an einen kostengünstigen Broker und daher bietet das Unternehmen neben den wichtigsten Fragen rund um Degiro keine weiteren Dienste an die Degiro Kunden zu beraten. Keine Webinae oder ähnliche Angebote.

Das Kundenservice kann per Telefon von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 22:00 Uhr kontaktiert werden (Telefonnummer: 0720/884 232) , ebenso kann eine Frage per E-Mail gestellt werden. Live Chat und ähnliche Möglichkeiten sind im Moment nicht im Angebot.

DEGIRO im Broker Test

Im Broker-Test.at Vergleich haben wir unsere Erfahrungen mit Degiro einfließen lassen und den Broker in den einzelnen Kategorien wie folgt bewertet:

Die größten Vorteile und Nachteile von Degiro:DEGIRO Broker Test Fazit 4 / 5 Broker-Test.at 3.6 / 5 (11 Erfahrungsberichte) User Depot- & KontoführungsgebührOrderkostenHandelsangebotService & SupportSteuereinfach Degiro bietet einige Vorteile wie die rasche und unkomplizierte Eröffnung eines Depots und einer einfachen Benutzeroberfläche die einlädt schnell mal einen kostengünstigen Trade zu machen. Im Hintergrund gibt es umfangreiche AGB und verschiedene Profile mit unterschiedlichen Preisen, die es aber wert sind genau durchgelesen und studiert zu werden. Besuchen Sie den Webauftritt des Brokers, damit Sie dort mehr erfahren bzw. ein Depot eröffnen können:

Schreibe einen Kommentar