Das gratis DKB Konto – auch für Österreich! Wenn Sie auf der Suche nach einem kostenlosem Konto inklusive Online-Banking, Kreditkarte und Bankomatkarte, dann ist das Konto der führenden deutschen Direktbank DKB genau das richtige für Sie. Das Geniale dabei ist, dass dank der EU dieses Girokonto auch kostenlos in Österreich geführt werden kann ohne wesentliche Einschränkungen. Kein Mindesteingang, kein Mindest-Saldo ist notwendig um dieses kostenlose Konto zu bekommen. Das aber wohl Schönste bei diesem gratis Konto ist die gratis Visa Kreditkarte, welche weltweit verwendet werden kann.

- Gratis Kontoführung
- Kostenlose Bankomatkarte
- Gratis Visa Karte
- Apple Pay, Google Pay kompatibel
- Kein Mindesteingang, Kein Mindestsaldo (ab 700 € Premiumvorteile für Aktivkunden)
- Weltweit kostenlos bezahlen (Aktivkunden)
- Weltweit kostenlos Bargeld beheben (Aktivkunden)
- Online- & Smartphone Banking
- Deutsche IBAN – Österreich kompatibel
- Kein Kontowechselservice für Österreich
- Dauer Kontoeröffnung ca. 10 Tage
DKB Cash Girokonto | |
Eigentümer: | 100 % DE (Tochter der Bayerischen Landesbank, Freistaat Bayern und Sparkassenverband Bayern) |
IBAN | DE |
Einlagensicherung | DE |
Kontoführung | 0,00 € Aktivkunde mit vielen Vorteilen im ersten Jahr automatisch, danach ab 700€/Monat Eingang |
Eröffnungsbonus | – |
Gemeinschaftskonto | Ja |
Kontowechselservice | Nein |
Kontorahmen | Bei Gehaltseingang automatisch 2fache Höhe, maximal das Dreifache der monatlichen Einkünfte |
Karten | |
VPay/ Bankomatkarte | Gratis |
NFC-Funktion | Ja |
Kreditkarte | Gratis Visa Kreditkarte ohne Versicherungsschutz |
Kreditkarten-Partner | DKB |
Kreditkarte Limit | bis max. 15.000€, beginnend bei 500€ auch Guthaben sind dort möglich und werden bei Aktivkunden verzinst |
Kreditkarte Premium | Gold (65€/Jahr), Platinum (250€/Jahr), Miles & More (86€/Jahr), Hilton Honors, BMW und Mini Kreditkarten sind ebenso im Angebot, kostenpflichtig. |
Kreditkarte GOLD Limit | 15.000 € |
Partner-Bankomatkarte | 0€/Jahr |
Partner-Kreditkarte | 0€/Jahr |
Zinsen | |
Habenzinsen | bis 0,20% |
Sollzinsen | bis 6,74% |
Bargeld + Zahlungen | |
Bargeldeinzahlung | Keine Möglichkeit |
Bargeldbehebung | 0€ mit Visa Kreditkarte |
Bargeldbehebung Limits | 1.000 Euro pro Tag |
Bargeldbehebung außerhalb Euro-Raum | Visa Kreditkarte: 0 € für Aktivkunden, sonst 1,75 % des verfügten Betrag VPay: mind. 10 € bzw. 1 % vom verfügten Betrag |
Bezahlen außerhalb Euro-Raum | Visa Kreditkarte oder VPay: 0 € für Aktivkunden, sonst 1,75 % des verfügten Betrag |
Banking | |
Push-Notifications | Ja |
QR-Code Überweisung Scan | Ja |
Überweisungen Kontakte | Ja |
Überweisungen Vorlagen | Ja |
Web-Banking | Ja |
App-Banking | Ja |
Freigabe | Code-Verfahren ü. App |
Umfangreiche Statistik- und Einstellungsmöglichkeiten | Nein |
Kontoeröffnung | |
Bonitätsprüfung | Ja |
Antrag | Nur Online |
Legitimation | VideoIdent (sofort) |
Weitere Produkte | |
Konsumkredit | Nein |
Immobilienkredit | Nein |
Wertpapierdepot | Ja |
Sparkonto | Ja |
Versicherungen | Nein |
Support | |
Filiale | Vereinzelt im Osten Deutschlands |
Erreichbar Montag bis Freitag | 24 Stunden, 7 Tage die Woche |
Telefon | Ja |
Ja | |
Sperrhotline Maestro | +49 30 120 300 00 |
Sperrhotline Kreditkarte | +49 30 120 300 00 |
DKB Cash Aktivkunden vs. Passivkunden
Mit Dezember 2016 startet die DKB die Unterscheidung in Aktiv- und Passivkunden. Aber keine Sorgen, alle Kunden kommen bis Dezember 2017 in den Genuss des Aktivkunden mit all seinen Vorteilen. Erst danach wird unterschieden in Aktiv- und Passivkunde. Was aber macht den Unterschied aus?
Aktivkunden sind für die DKB all jene Kunden die 700 Euro im Monat an Eingang verzeichnen können am Girokonto. Hierbei ist es ganz egal, woher dieses Geld kommt. Das kann eine Gehaltsüberweisung sein oder aber auch einfach nur ein Dauerauftrag von einem anderen Konto. Stellt die DKB fest, dass dies der Fall ist, so wird der Status auf Aktivkunde gesetzt, nachdem 3 Monate hintereinander der Eingang von mindestens 700 Euro festgestellt wurde. Gibt es zu einem späteren Zeitpunkt diese Kontoeingänge nicht mehr, so fällt man wieder auf den Status des Passivkunden zurück.
Die wichtigsten Vorteile der Aktivkunden des DKB Cash:
- Weltweit gratis Geld beheben (Passivkunden: 1,75 % Gebühr außerhalb der Euro-Zone)
- 6,74 % Sollzinsen (Passivkunden: 7,34 % Sollzinsen)
- Notfallpaket und Kartenkasko (Passivkunden: müssen dafür bezahlen bei Interesse)
- Online-, City-Cashback, DKB-Live
- Konditionsvorteile bei anderen DKB Produkten
Und hier noch eine Vergleichsliste der DKB welche Vorteile Aktivkunden haben. Neukunden sind die ersten 12 Monate sowieso Aktivkunden, danach all jene Kunden mit einem monatlichen Geldeingang von 700 Euro und mehr:



Kontoführungsgebühren & Karten
Kontoführungskosten: | 0,00 Euro pro Jahr |
Bankomatkarte: | 0,00 Euro pro Jahr |
Kreditkarte: (ohne Versicherung) | 0,00 Euro pro Jahr |
Guthaben Zinsen: | bis zu 0,01 % p.a. |
Sollzinsen: | 6,74 % p.a. bzw. 7,34 % p.a. |
Überziehungszinsen: | 6,74 % p.a. bzw. 7,34 % p.a. |
Mit der Visa Kreditkarte der DKB kann weltweit sicher mit einer PIN, Unterschrift oder kontaktlos mittels NFC bezahlt und kostenfrei Geld behoben werden. Ebenso kann auf die Visa Kreditkarte ein Guthaben überwiesen werden in der Höhe von bis zu 300.000 Euro. Dieses wird im Moment mit bis zu 0,2 % Sparzinsen verzinst bei Guthaben bis 100.000 Euro, danach gelten 0,00 %. Es gibt keinen Mindestsaldo oder das Muss eines Gehaltseingangs, damit dieses Konto der DKB kostenlos ist. Damit ist das DKB dank IBAN und BIC auch hervorragend als Zweitkonto für Österreicher zu verwenden.

Die beiden Karten der DKB. Eine Bankomatkarte (links) und eine Kreditkarte (rechts). Beide sind mit NFC ausgestattet und so ist bargeldlose Zahlung gar kein Problem mehr.Seit April bzw. Juni 2019 gibt es bei der DKB auch Google Pay und Apple Pay. Die Visa Kreditkarte kann in das jeweilige Wallet gelegt werden und zum Bezahlen in Geschäften verwendet werden. Ganz bequem mit dem Smartphone. Wie Google Pay und Apple Pay in Österreich bereits funktionieren, berichten die beiden dazugehörigen Artikel.
Bankomatkarte
Die Bankomatkarte ist eine Visa VPAY Karte, so wie sie in Österreich auch die BAWAG P.S.K. einsetzt. Diese ist natürlich bei herkömmlichen, normalen Bankomatterminals einsetzbar. Kartenzahlungen beim SPAR, Hofer, etc. funktionieren ohne weiteres und dank NFC natürlich auch kontaktlos. Der PIN kann leider nicht ausgesucht werden, er wird von der DKB zugeteilt und kann später auch nicht abgeändert werden.

Die Vorderseite der DKB Bankomatkarte. Rechts oben ist das VPAY Symbol, das Visa Gegenstück zu Maestro. Das NFC Symbol für das kontaktlose Bezahlen fehlt natürlich auch nicht.

So sieht die Rückseite der DKB VPAY Karte. Hier ist auch die Telefonnummer angeführt, wenn es Probleme mit der Karte gibt.
Die Behebung von Bargeld ist mit der DKB Bankomatkarte gar keine gute Idee! Der Grund liegt darin, dass es sich bei der DKB um ein deutsches Konto handelt und damit um eine deutsche Karte. Das Bankomatsystem in Deutschland funktioniert anders als in Österreich und daher kann in Österreich mit dieser Karte nur teuer Bargeld behoben werden. Was ist teuer? Kosten von mindestens 10 Euro bzw. 1 % der behobenen Summe fallen hier an, wenn mit der VPAY Bankomatkarte Bargeld in Österreich behoben wird! Wie kommt ein DKB Kunde dann zu Bargeld? Unüblich und im Normalfall sehr teuer, aber mit der DKB eine 0 Euro Lösung – Bargeldbehebung mit der Visa Kreditkarte!
Update Februar 2019: Wie manche Leidgenossen berichten gibt es bei manchen österreichischen Bankomaten der Raiffeisenbanken eine Gebühr für Bargeldbehebungen mit ausländischen Karten. Das betrifft die DKB genauso. Bei der Behebung müsste ein Hinweis erscheinen, dass diese Behebung Gebühren verursacht, die vom Kunden zu tragen ist. Hier kann die Transaktion abgebrochen werden und ein anderer Bankomat gesucht werden. Mehr zur Bankomatgebühr in Österreich.
Kreditkarte
Die Visa Kreditkarte der DKB ist der Schlüssel zum Konto. Die Visa Karte ist wohl der stärkste Vorteil der Bank, denn mit der kostenlosen Visa Karte kann nicht nur bargeldlos bezahlt werden in Geschäften die Visa akzeptieren, nein, mit der Visa Karte kann auch Bargeld behoben werden! Das um 0 € in der gesamten Euro-Zone. Aktivkunden können sogar weltweit damit Bargeld beheben oder bezahlen, ganz ohne Fremdwährungseinsatzgebühr.

Die Vorderseite der in schwarz gehaltenen Visa Kreditkarte der DKB. Links oben neben dem Visa Logo findet sich das NFC Symbol zur kontaktlosen Bezahlung. Mit der Visa Kreditkarte der DKB sind kostenlose Bargeldbehebungen in der gesamten Euro-Zone möglich. Aktivkunden können sogar weltweit damit gratis bezahlen und Bargeld beheben!

Die Rückseite der DKB Kreditkarte. Es handelt sich dabei um eine deutsche Kreditkarte, die in Österreich überall wo Visa Karte akzeptiert werden, auch eingesetzt werden können.
Übrigens gibt es bei der Kreditkarte zu Beginn nur einen geringen Rahmen von meist 500 Euro. Dieser Rahmen wird nach und nach höher, wenn die DKB sieht, dass der neue DKB Kunden regelmäßig seine Kreditkartenabrechnungen begleicht und auch ein Eingang am Konto stattfindet. Die DKB möchte ihre Kunden ganz einfach kennenlernen – ein Kreditkartenrahmen von 3.000 – 5.000 Euro ist nicht selten, wenn dieser erarbeitet wurde mit regelmäßigen und zuverlässigen Zahlungen der Kreditkartenabrechnung und es regelmäßige Eingänge am DKB Konto gibt. Wer die DKB Visa Kreditkarte ganz ohne Rahmen verwenden möchte, also als Prepaid Karte, der erhält hier Tipps, wie das geht. Guthaben auf der Kreditkarte werden bei Aktivkunden übrigens mit 0,2 % verzinst.
Guthaben direkt auf DKB Kreditkarte überweisen:
Ein Übertrag vom DKB Girokonto auf die Visa Kreditkarte ist ganz einfach per Übertrag möglich. Gleichzeitig gibt es auch die Möglichkeit direkt von einem externen Konto auf die Visa Kreditkarte zu überweisen. Diese Möglichkeit erfolgt mittels einer SEPA Überweisung auf folgendes DKB Konto (unbedingt die Eingaben genau kontrollieren, sonst kommt das Geld nicht an!):
- Empfänger: DKB GUTHABENKONTO
- IBAN: DE63120300000001999333
- BIC: BYLADEM1001
- Verwendungszweck: Kreditkartennummer Vorname Nachname (z. B. 1234555588881111 Lisa Mayr)
Online-Cashback, City-Cashback, DKB-Live
Für Aktivkunden gibt es die Möglichkeit des Online-, City-Cashback und von DKB-Live, wobei wohl nur Online-Cashback für uns Österreicher interessant ist. Hier geht es darum, dass wir dank der DKB uns bei Partnern Geld sparen können. Kaufen wir bei Amazon, Zalando & Co über das DKB-Online-Cashback ein, so bekommen wir Geld zurückerstattet – direkt aufs DKB Konto. Eine mehr als nette Sache. Ähnliches gibts beim City-Cashback nur gilt dieses leider nur für Geschäfte in Deutschland. In Österreich gibt es leider keine Kooperationspartner. DKB-Live wären Veranstaltungen wie Konzerte oder Sport-Veranstaltungen zu denen man als DKB-Kunde gratis Eintritt hätte. Aber auch hier wieder: Leider nur in Deutschland.
Alle 3 Möglichkeiten sind wie geschrieben nur für DKB Aktivkunden.
Eröffnung
Die Eröffnung eines DKB Kontos erfolgt sehr rasch über ein Online Formular. Im Rahmen dieser Eröffnung wird auch die Person legitimiert, damit eine Identifizierung des Eröffnenden möglich ist. Dies geschieht mittlerweile alles online über eine Web-Cam in die der Reisepass gezeigt werden muss (oder Personalausweis falls vorhanden). Die Eröffnung mit einem österreichischen Führerschein ist leider nicht möglich, da das zwischengeschaltete Unternehmen ein deutsches Unternehmen (IDNow) ist, welches keine Möglichkeit hat den österreichischen Führerschein als amtlichen Lichtbildausweis zu identifizieren. Die Eröffnung eines DKB Kontos erfolgt meist innerhalb von max. 10 Minuten.
Tipps
Das Angebot der DKB mit ihrem gratis Konto „DKB Cash“ ist ein sehr attraktives Angebot und demnach hat auch die DKB die Qual der Wahl, denn sie nimmt nicht jeden Kunden und sucht sich daher ihre Kundschaften gut aus. Daher kann es immer wieder mal vorkommen, dass Kontoanträge abgelehnt werden. Wenn Sie nun ein Konto bei der DKB beantragen, so sollten Sie sich bewusst sein, dass es wie bei einem Flirt mit einer Frau ist. Zeigen Sie sich von der besten Seite, aber tragen Sie nicht zu dick auf, denn die DKB ist natürlich nicht auf der „Nudelsupp’n dahergschwommen“. Auf welche Punkte sollten Sie bei der Eröffnung besonders acht geben?
- Was ist Ihr Job? Geben Sie nicht arbeitslos oder selbstständig an, denn hier schrillen bei Banken gleich die Alarmsignale.
- Geben Sie Ihr wahres Einkommen an! Hier gilt, je mehr, desto besser! Selbst wenn Sie im Moment studieren oder bei den Kindern daheim sind, sollten Sie auch über ein Einkommen verfügen und dieses sollte im Monat wohl mindestens bei 500 oder noch besser bei 1.000 Euro liegen. Denken Sie beim Nettoeinkommen auch an Nebeneinkünfte wie an den 2. Job, Mieteinnahmen, etc.
- Lügen Sie nicht bei den Angaben!
- Stellen Sie sich gut dar. Zeigen Sie, was Sie haben, aber übertreiben Sie nicht, die Damen und Herren bei der DKB sind auch nicht auf der Nudelsuppe dahergeschwommen.
DKB seriös?
Ja, denn die DKB ist in Deutschland bereits seit Jahren sehr erfolgreich tätig und bietet dieses Girokonto in dieser Ausführung auch in Österreich über mehrere Jahre bereits an. Seit dem wachsen die Serviceleistungen und durch IBAN und BIC (welche nun Standard sind und bald nur noch ausschließlich in der EU verwendet werden dürfen) wird das Angebot auch für Österreicher immer attraktiver. Besonders gerne verwenden Österreicher das DKB Konto als Zweitkonto und die kostenlose Visa-Kreditkarte zum kostenlosen Bezahlen im Ausland. Die DKB hat bereits über 3 Millionen Kunden und darf somit als nachhaltig operierende Bank bezeichnet werden.