ei eToro handelt es sich um einen regulierten Broker, der seinen Hauptsitz in Limassol auf Zypern führt. Der Broker bietet bereits seit dem Marktstart im Jahr 2007 für Einsteiger und erfahrene Trader ein interessantes Handelsangebot an. Dabei können Trader über die Social Trading Plattform von eToro den CFD- und Forex-Handel realisieren. Das Konzept des Brokers zeichnet sich dadurch aus, dass Strategien erfolgreicher Trader kopiert werden können. Zudem können die Mitglieder der Community miteinander kommunizieren, um sich über Finanzthemen auszutauschen.
- über Social Trading Plattform in Kapitalmärkte investieren
- bekannte Kryptowährungen über CFDs traden
- Strategien erfolgreicher Trader kopieren
- mobile App verfügbar
Pro
- Regulierung durch FCA und CySEC
- keine Kosten für das Kopieren von Trades
- gutes Handelsangebot
- Trading-Akademie
- Tools: CopyTrader und CopyPortfolios
- gute Auswahl an Zahlungsoptionen; darunter auch PayPal
Zu eToro (75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld)
Contra
- Trading-Konten nur in US-Dollar – es können Umrechnungsgebühren anfallen
- Abhebungsgebühren von maximal 5 US-Dollar
- keine deutschsprachige Hotline
Einlagensicherung & Regulierung: Niederlassung in London

In unserem eToro Test haben wir zunächst ein Augenmerk auf das Sicherungsumfeld gelegt. Wie bereits einführend erwähnt, befindet sich der Hauptsitz des Unternehmens auf Zypern. Daneben findet sich noch ein Sitz in London und zwei weitere Niederlassungen in Shanghai und Tel Aviv. In Deutschland führt eToro derzeit keine Niederlassung. Hinsichtlich der Regulierung ist festzustellen, dass das Unternehmen sowohl von der zypriotischen Finanzaufsichtsbehörde der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) als auch von der Financial Conduct Authority (FCA) reguliert wird. Der Broker ist international tätig und kann dabei eine Regulierung innerhalb der EU vorweisen. Wie unser BDSwiss Test deutlich macht, unterliegen viele Broker der Regulierung der CySEC.
Des Weiteren erweist es sich als positiv, dass die Kundengelder auf segregierten Konten geführt werden. Durch die getrennte Aufbewahrung von Kundengeldern und Firmenvermögen sind die Einlagen der Kunden im Falle einer Insolvenz geschützt. Die Einlagensicherung schützt Kundeneinlagen bis zu einem Betrag von 50.000 GBP pro Kunde. Zum Schutz der Kunden von eToro (UK) Ltd. und eToro (Europe) Ltd. trägt auch bei, dass den Anforderungen der MiFID entsprochen wird.
Durch entsprechende Sicherheitsprotokolle sorgt das Unternehmen für weitere Sicherheitsmaßnahmen. Darüber hinaus wird auch dem Schutz der Kundendaten ein hoher Stellenwert zugesprochen. Es ist wichtig, die Funktionsweise von Hebel und Marge zu verstehen, um die Risken beim Handel besser abschätzen zu können. Daher ist es vorteilig, dass eToro über die Website Wissenswertes dazu bereitstellt.

Über eToro können sie verschiedene Kryptowährungen, wie z.B. Bitcoins, handeln
Spreads & Gebühren: Spread ab 0,75 % für BTC/EUR

Ein wichtiger Aspekt in unseren eToro Erfahrungen ist das Gebührenmodell des Brokers. Beim Handel über eToro stellen sich die Handelsgebühren in Form von Spreads dar. Der Spread ist abhängig vom gehandelten Finanzprodukt. So können Majors wie EUR/USD ab Spreads von 3 Pips gehandelt werden. Für den Handel mit ETFs finden sich bei eToro vereinheitlichte Spreads von 0.09 % pro Seite. Es fallen weder Managementgebühren noch Ticketgebühren an. Ebenfalls zeigt sich der Spread beim Aktienhandel vereinheitlicht. Es fallen 0.09 % pro Seite an. Das Handelsangebot an Kryptowährungen präsentiert sich bei eToro überzeugend. Für den Handel mit Bitcoin-CFDs ist ein Spread ab 0.75 % aufgeführt.
Neben den Handelsgebühren können Umrechnungsgebühren anfallen, die bei Ein- und Auszahlungen berechnet werden. Das Handelskonto bei eToro kann in US-Dollar geführt werden. Über die Website stellt der Broker nicht nur eine Auflistung der Spreads zur Verfügung. Auch die Umrechnungsgebühren für bestimmte Währungen werden übersichtlich aufgeführt. Die Gebühren werden auch hier in Pips angegeben.
Bei verschiedenen Brokern werden Inaktivitätsgebühren berechnet. So gestaltet es sich auch bei eToro. Die Gebühr bei Inaktivität beläuft sich auf 10 US-Dollar pro Monat und wird vom Konto abgebucht. Jedoch nur, wenn ein ausreichender Kontostand vorliegt.
Forex & CFD Handelsprodukte: Kryptowährungen über CFDs handelbar

eToro präsentiert ein breit aufgestelltes Handelsangebot, das unterschiedliche Trader-Typen ansprechen dürfte. Neben dem Forex-Handel liegt der Fokus auf CFDs. Beim CFD-Handel sollte der Hebel mit Bedacht gewählt werden. Private Trader können Währungen zum Beispiel mit einem Hebel von maximal 30 handeln. Für professionelle Trader liegt der maximale Hebel höher. Für den Handel mit Differenzkontrakten (CFDs) können Trader bei eToro aus verschiedenen Finanzinstrumenten wählen, dazu zählen:
- Aktien
- Indizes
- Rohstoffe
- Währungspaare
- ETFs
- Kryptowährungen
Gerade die Auswahl an handelbaren Kryptowährungen konnte im eToro Test punkten. Neben den führenden Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Bitcoin Cash gibt es noch weitere interessante Kryptowährungen im Handelsangebot von eToro. Dazu zählen auch Dash, Cardano und NEO. Das Handelangebot an Rohstoffen zeigt sich hingegen lediglich zufriedenstellend. Aktuell können sechs Rohstoffe via CFDs gehandelt werden.
Bei den Währungspaaren kann der Handel nicht nur mit häufig gehandelten Währungen erfolgen, sondern auch mit Exoten. Der Spread richtet sich nach dem jeweiligen Währungspaar. Für die Paarung USD/ZAR liegt der Spread bei 20 Pips. Der Aktienhandel via CFDs ist bei so manchem Trader ein Thema. Damit sich interessierte Trader über die Handelszeiten informieren können, werden die Öffnungszeiten ausgewählter Börsen aufgeführt. Dank der Übersicht ist eine schnelle Informationseinholung möglich.

Ein- & Auszahlungen: Mindesteinzahlung ab 200 US-Dollar

Um über eToro handeln zu können, muss zunächst ein Handelskonto eröffnet werden. Der Vorgang zeigt sich insgesamt mit keinem großen Aufwand versehen. Bevor die erste Auszahlung durchgeführt werden kann, muss die Verifizierung erfolgreich abgeschlossen sein. Neben einem amtlichen Ausweisdokument ist auch ein Adressnachweis für die Durchführung der Verifizierung erforderlich. Darüber hinaus muss auch die Telefonnummer bestätigt werden. Auszahlungen können ab einem Mindestbetrag von 30 US-Dollar erfolgen. Es fallen Auszahlungsgebühren in Höhe von 5 US-Dollar an, was bedacht werden sollte.
Auch beim Broker eToro ist eine Mindesteinzahlung zu leisten, um über das Handelskonto traden zu können. Die Mindesteinzahlung liegt bei ab 200 US-Dollar. Um das Handelskonto zu kapitalisieren, können Kunden aus verschiedenen Zahlungsmethoden wählen. Wie bei den eToro Erfahrungen festgestellt werden konnte, können Einzahlungen nicht nur per Kredit- oder Debitkarte erfolgen. Darüber hinaus finden sich auch Banküberweisung und Giropay unter den Zahlungsoptionen. Ebenfalls sind verschiedene E-Wallets in der Auswahl aufgeführt, dazu gehören:
- PayPal
- Skrill
- Neteller
- WebMoney
Die Dauer bis zur Gutschrift auf dem Handelskonto hängt mitunter von der gewählten Zahlungsmethode ab. Einzahlungen mit Kreditkarte kommen in der Regel schnell zur Gutschrift. Hingegen kann es bei einer Banküberweisung etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen, bis der Einzahlungsbetrag auf dem Konto erscheint. Für Einzahlungen fallen seitens des Brokers keine Gebühren an.
Handelsplattform & Tools: praktische Tools für Social Trading

Bei eToro kann der Handel manuell oder durch das Kopieren von Trades erfolgen. Durch die Funktion CopyTrader können die Trades von anderen Anlegern beobachtet und Handelsaktivitäten von erfolgreichen Tradern kopiert werden. Dazu ist nur ein Klick erforderlich. Anhand der bereitgestellten Informationen, kann ein passender Trader zum Kopieren ausgewählt werden. Neben der CopyTrader-Funktion bietet das Angebot von eToro auch noch die Möglichkeit die Funktion CopyPortfolios zu nutzen. Über die Handelsplattform von eToro können Marktaufträge und schwebende Aufträge erteilt werden.
Der Online-Handel bei eToro kann über eine innovative Handelsplattform umgesetzt werden. Zum Funktionsumfang der Trading-Plattform gehört auch das Popular-Investor-Programm. Über das Programm können Trader Geld verdienen, wenn diese von anderen Anlegern kopiert werden. Die Management-Gebühr beträgt bis zu 2 % und das vom jährlich verwalteten Vermögen.
Die eToro Handelsplattform ist mit praktischen Tools bestückt. Das Copy Trading kann seit dem Jahr 2010 von Kunden über die Social Trading Plattform genutzt werden. Ein News-Feed zählt zudem zu den Funktionen. Über den News-Feed können Trader miteinander kommunizieren. Darüber hinaus kann Wissenswertes mit der Community geteilt werden. Dass sich eToro in den vergangenen Jahren weiterentwickelt hat, ist unverkennbar.

eToro ist seit Jahren die Nummer 1 beim Social Trading
Serviceangebot & Kontakt: keine Hotline verfügbar

Bevor die Entscheidung zugunsten eines bestimmten Brokers fällt, ist eine ausführliche Informationseinholung im Vorfeld sinnvoll. Um sich umfassend über ein Angebot informieren zu können, sollte sich der Kundenservice bei offenen Fragen kompetent und gut erreichbar zeigen. Der eToro Test ergab diesbezüglich, dass keine deutschsprachige Hotline zur Verfügung steht. Lediglich für die eToro Niederlassung in Australien wird eine Rufnummer aufgeführt, die bei geschäftlichen Anfragen genutzt werden kann. Der telefonische Kontakt zum Kundenservice wird von vielen bevorzugt, sodass entsprechende Möglichkeiten sicherlich wünschenswert sind. Der Kundenservice kann über das Kontaktformular erreicht werden.
Die Kontaktmöglichkeiten können nur als ausreichend beschrieben werden. Bei unseren Erfahrungen mit dem Broker konnte weder ein Rückruf-Service noch ein Live-Chat entdeckt werden. Der Kundenservice ist montags bis freitags rund um die Uhr erreichbar. Servicezeiten für das Wochenende sind nicht aufgeführt. eToro ist bei Facebook und Twitter vertreten, sodass über diese Wege Neuigkeiten zum Angebot in Erfahrung gebracht werden können.
Über die Website stellt eToro einen Blog bereit, über den deutschsprachige Artikel zu aktuellen Themen aus dem Finanzbereich nachgelesen werden können. Darüber hinaus können relevante und tagesaktuelle Ereignisse über den Wirtschaftskalender eingesehen werden. Die Ereignisse können sich in Bezug auf die Entwicklung der gehandelten Vermögenswerte wichtig erweisen.
Website & Usability: Informationen übersichtlich dargestellt

Nicht jeder Anleger konnte bereits im Bereich Social Trading Erfahrungen sammeln. Über die Website finden sich nicht nur Informationen zu den angebotenen Tools CopyTrader und CopyPortfolios, sondern auch zur Funktionsweise von Social Trading. In den eToro Erfahrungen haben wir einen genauen Blick auf die Website geworfen. Dabei konnte festgestellt werden, dass die Informationen übersichtlich bereitgestellt werden. Die Orientierung auf der Website gelingt gut. Bei offenen Fragen zum Angebot kann sich ein Blick in die FAQs lohnen. Das Hilfe-Center beinhaltet verschiedene Kategorien mit Fragen und Antworten. Durch die Such-Funktion kann das gesuchte Thema schnell gefunden werden.
Wer noch kein Konto bei eToro hat, kann die Anmeldung über einen Klick auf die Schaltfläche „Registrieren“ angehen. Die Anmeldung ist kostenlos.
Zunächst ist das Online-Formular auszufüllen. Dazu sind nur wenige
Eingaben zu tätigen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit sich mit
Facebook oder Google anzumelden. Wer bereits Kunde bei eToro ist, kann
sich mit Benutzername und Passwort in den persönlichen Bereich
einloggen.
Die Website ist mit einer Sprachenauswahl versehen, die
neben Deutsch noch weitere Sprachen wie Englisch, Französisch und
Italienisch beinhaltet. Der Broker ist international tätig und zählt zu
den führenden Social Trading Anbietern weltweit. Trader sollen weltweit
durch das Angebot angesprochen werden.
Lern- & Bildungsangebot: Live-Webinare, eKurs und mehr

Damit sich Trader auf den Handel vorbereiten können, bietet eToro eine Trading-Akademie an. Dass eToro seriös arbeitet, konnte nicht nur durch das überzeugende Sicherungsumfeld bestätigt werden. Darüber hinaus spricht das Weiterbildungsangebot, das der Broker zur Verfügung stellt, für ein kundenorientiertes Angebot. Über die Trading-Akademie werden Live Webinare angeboten. Mithilfe der Live Webinare können sich Trader zum Beispiel mit der Handelsplattform von eToro vertraut machen. Wer an einem der Webinare teilnehmen möchte, muss sich zunächst dafür anmelden. Darüber hinaus wird Finanzwissen über eKurse vermittelt. Unter anderem enthalten die interaktiven Videokurse die folgenden Themen:
- Forex-Grundbegriffe
- Auftragsarten
- effektive Strategien
Zudem präsentiert der Bereich „erweiterte Handelstools“ weitere Videokurse, die sich mit der Marktanalyse und dem Kapitalmanagement befassen. Durch die Nutzung der Lerninhalte kann Wissen erweitert werden. Die Lerninhalte zeigen sich nicht nur für Einsteiger interessant. Auch erfahrene Trader können davon profitieren.
Das Informationsangebot beinhaltet neben Wirtschaftskalender und täglichem Marktüberblick auch einen Quartalsberichtkalender. Hier werden bevorstehende Quartalsberichte angekündigt. Bestimmte Ereignisse können sich auf die Kursentwicklung auswirken. Daher zeigen sich Quartalsberichte der jeweiligen börsennotierten Unternehmen von Interesse. Wann die Veröffentlichung erwartet wird, kann bequem in der Übersicht nachgelesen werden. Es kann sich auch interessant erweisen, ob die Veröffentlichung vor der Markteröffnung oder nach Marktschluss erfolgt.

eToro bietet Ihnen das Investmentprodukt der nächsten Gernation
Mobile Trading & Apps: für iOS- und Android-Geräte erhältlich

Das
Angebot von eToro richtet sich an Anfänger und erfahrene Trader. Damit
Kunden auch von unterwegs aus über Smartphone und Tablet handeln können,
bietet eToro eine Trading-App an. Die Trading-App ist für mobile
Endgeräte mit Android- und iOS-Betriebssystem erhältlich. Über die App
können mehr als 1.000 Anlagemöglichkeiten genutzt
werden. Der Zugriff auf die Handelsplattform ist über die App möglich,
sodass sowohl die CopyTrader-Funktion als auch das Tool CopyPortfolio
genutzt werden können. Darüber hinaus können Nutzer der App wichtige
Marktereignisse in Echtzeit durch eine Benachrichtigung auf das mobile
Endgerät erhalten.
Über die Trading-App können Aktionen von
Top-Tradern verfolgt werden, um sich über interessante
Investmentmöglichkeiten auf dem Laufenden zu halten. Die eToro App kann
durch eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche punkten. Ebenso schnitt
die Funktionalität der App in unserem eToro Erfahrungen gut ab. Auch in
der App haben Trader die Möglichkeit sich mit anderen Tradern aus der
Community auszutauschen.
Mit der eToro App bietet der Broker einen
weiteren Kanal, über den Trader Zugriff auf die Tools wie CopyTrader
erhalten. Positionen können über die App eröffnet oder geschlossen
werden. So können Trader auch von unterwegs aus schnell auf
Kursveränderungen reagieren. Insgesamt bringt die eToro App zusätzliche
Flexibilität beim Handel mit sich.
Zusatzangebote & Aktionen: Club Vorteile

Um den Ansprüchen verschiedener Trader-Typen gerecht werden zu können, bietet eToro Club Vorteile an. Der Leistungsumfang richtet sich nach dem jeweiligen Club. So zeigen sich die Leistungen im Platin-Club besonders umfangreich. Hier haben Trader vollen Zugang zu Markt-Webinaren und können sogar eine Kreditlinie verhandeln. Um Mitglied im Platin-Club zu werden, ist ein Eigenkapital von über 25.000 US-Dollar erforderlich. Neben dem Platin-Club gibt es noch die Varianten Bronze, Silber und Gold. Für den Bronze-Club ist Eigenkapital von unter 5.000 US-Dollar erforderlich. Die Leistungen zeigen sich im Vergleich zu einer Platin-Club-Mitgliedschaft weniger umfangreich.
Wer mit den Konditionen und Leistungen von eToro zufrieden ist, kann dies an Freunde und Verwandte weitergegeben. Bestandskunden können Freunde einladen und das in wenigen Schritten. Dazu sind ein Login und die Angabe der E-Mail-Adresse des jeweiligen Freundes erforderlich. Bei einer erfolgreichen Neukundenwerbung stellen verschiedene Anbieter attraktive Prämien bereit. Wie sich dies bei eToro gestaltet, konnten wir bei unseren Erfahrungen nicht entdecken.
Im Test konnten wir keine Sonderaktionen oder ein umfangreiches Bonusprogramm feststellen. Vorteile können sich Trader durch eine Mitgliedschaft beispielsweise im Platin-Club sichern. Aber auch im Gold-Club finden sich Vorteile, die über den Basiszugriff auf die Handelsplattform hinaus gehen. So können Kunden im Gold-Club von einem persönlichen Kundenbetreuer Gebrauch machen.

seien Sie Professioneller Kunde von eToro Jetzt eToro Depot eröffnen 62 % der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld
Fazit: Social Trading mit großer Community
Nicht ohne Grund zählt eToro zu den führenden Social Trading Netzwerken weltweit. Die Community zählt viele Mitglieder. Über die Handelsplattform können Anleger die Trades von Investoren verfolgen und kopieren. Natürlich besteht auch die Möglichkeit Trades manuell auszuführen. Für das Kopieren von Trades fallen keine Gebühren an. Trader können zudem durch die Funktion CopyPortfolios investieren. Hier liegt die Mindesteinzahlung jedoch bei 5.000 US-Dollar. eToro akzeptiert unterschiedliche Zahlungsmethoden. Es finden sich neben Kreditkarte und Banküberweisung auch verschiedene E-Wallets unter den Zahlungsmöglichkeiten.
Bei den Kontaktmöglichkeiten konnte eToro nicht punkten. Dafür präsentiert sich die Informationsbereitstellung über die Website gut und auch die Lerninhalte der Trading-Akademie zeigen sich zufriedenstellend. Der Zugang zur Handelsplattform ist auch über die eToro Trading-App möglich. Diese kann für iOS- und Android-Geräte heruntergeladen werden. Es fallen Auszahlungsgebühren an, die sich vergleichsweise hoch erweisen. Eine kostenlose Auszahlung kann bei eToro nicht vorgenommen werden. Bei Inaktivität des Kontos können Gebühren anfallen.
eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.
CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld.
Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.
Kryptowährungen sind nicht reguliert und ihre Preise können stark schwanken. Deshalb eignen sich Kryptowährungen nicht für alle Investoren. Das Trading von Kryptowährungen unterliegt keinerlei Aufsicht durch die EU-Regulierungsbehörden. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.
Diese Hinweise sind nur für Ausbildungszwecke gedacht und sollten nicht als Anlageberatung angesehen werden.