Internet- und Telefon-Komplettpakete des Regionalerzählers M-net sind in Bayern Rechte, in München, Nürnberg, Augsburg, Ingolstadt oder Kempten. Der Anspruch ist auch über die Landesgrenze Bayerns im Großraum Ulm und im hessischen Main-Kinzig. Wer sich in dieser Tatsache niedergelassen hat, wird mit dem Internet-Tarifen keine schlechte Entscheidung getroffen, denn in unserer Prüfungertest wird M-net die Note GUT (2.1)
Testerstellung 7/2020 Gesamtnote GUT (2.1)
Starkes Gesamtergebnis bei M-net: GUT (2.0)
Wenn Sie nach einer schnellen DSL-Internetverbindung suchen, ist es am besten, Daten über das moderne Glasfaserkabelnetz zu übertragen. Wenn Ihr eigener Wohnort in Bayern, in der Region Ulm oder im hessischen Main-Kinzig liegt, sind die Komplettpakete des Glasfaseranbieters für Internet und Telefonie auf jeden Fall eine Überlegung wert. Wie gut der Anbieter ist, hat unser Anbietertest gezeigt: Insbesondere in Bezug auf Leistung und gemessene Geschwindigkeit vor Ort überzeugte M-net mit Spitzenwerten von über 90 von 100 möglichen Punkten. Das Fazit ist, dass der regionale Internetprovider die Gesamtnote GUT (2.1) mit 84 Punkten sichert.
Neukunden im M-Net-Versorgungsbereich können zwischen sieben Tarifen wählen, die aus einer Internet- und einer Telefonpauschale bestehen. Der Hauptunterschied zwischen den Komplettpaketen besteht in den maximal verfügbaren Verbindungsraten von 18, 25, 50, 100, 300, 600 oder 1000 Mbit / s. Nur das M-Net Surf & Fon Flat 18 ist eine DSL-Verbindung, die schnelleren M-Net-Tarife werden im Glasfasernetz des Anbieters umgeschaltet.
Neulinge können bei Bedarf für jede vollständige Verbindung einen WLAN-Router bestellen. Das Sortiment umfasst die Fritz! Box 7530 und die Fritz! Box 7590 des renommierten Herstellers AVM, je nach Tarif kann eines der beiden Geräte sogar völlig kostenlos genutzt werden. Neukunden müssen nur die einmaligen Versandkosten bezahlen.
Unsere Empfehlung: M-net Surf & Fon Flat 100
Der Internet- und Telefontarif von M-net bietet eine hohe Bandbreite mit bis zu 100 Mbit / s Download. Ein mächtiger Fritz! Box ist auch kostenlos erhältlich.
- Internetverbindung mit bis zu 100 Mbit / s
- Telefonanschluss inklusive Festnetzpauschale
- kostenloser WLAN-Router Fritz! Box 7350
Preis 14,90 € für 6 Monate, dann 39,90 € pro Monat Sonderangebot
im Juli: 30 € einmaliger Online-Vorteil
Inhalt dieser Seite
M-net
weitere Anbieterprüfung:
Promotion bis 31. Juli:
- Paketpreis günstiger für 6 Monate
- Flexibilitätsgarantie für Surf & Fon-Flat 300 und 600
- AVM Fritz! Box kostenlos
- Online-Bonus von bis zu 30 €

M-net Angebote mit 30 € Online Bonus
Neulinge können sich mit M-net hohe Preisvorteile sichern: Die Internet- und Telefon-Komplettpakete mit 18, 50, 100, 300 und 600 Mbit / s sind in den ersten 6 Monaten günstiger. Darüber hinaus winkt der Anbieter mit einem Online-Bonus von bis zu 30 € zu einigen Tarifen.
M-net gibt die Mehrwertsteuerermäßigung an seine Kunden weiter
Die Mehrwertsteuer wurde im Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Dezember 2020 von 19% auf 16% gesenkt. Auch wenn sich die Preise im Online-Shop nicht ändern, gibt M-net diese Ermäßigung vollständig an seine Kunden weiter. Die Preissenkungen für alle Tarife und Zusatzangebote sind in den Auftragsbestätigungen und Rechnungen für alle M-net Kunden im oben genannten Zeitraum aufgeführt.
M-net bietet: Surf & Fon Flats mit bis zu 1000 Mbit / s
Der Internetprovider M-net unterteilt sein Angebotsportfolio in zwei Hauptbereiche: Zum einen hat er die M-net Surf & Fon Flats für Internet und Telefonie im Programm, zum anderen sind nur günstigere Surf-Flats für die Internetnutzung angeboten. Für Erstkäufer reduziert M-net bei einer Online-Buchung im Juli die Grundgebühr für fast alle Paketvarianten für 6 Monate um bis zu 45 € / Monat. Darüber hinaus stellt M-net seinen Neukunden derzeit geeignete DSL-Hardware zur Verfügung.
Unser Top DSL-Anbieter für Deutschland:

Empfehlung des Herausgebers: M-net Surf & Fon Flat 100 ab 14,90 € pro Monat.
Unser Tarif-Tipp lautet M-net Surf & Fon Flat 100 . Das All-Inclusive-Angebot umfasst eine DSL-Verbindung mit einer Bandbreite von bis zu 100 Mbit / s und eine Telefonverbindung. Ausgestattet mit einer Telefonpauschale für kostenlose Anrufe innerhalb des deutschen Festnetzes und einer DSL-Pauschale ohne Daten und Fristen bietet das Paket die kostenlose Fritz! Box 7530 ist in den ersten 6 Monaten für 14,90 € / Monat erhältlich. Danach berechnet M-net dauerhaft 39,90 € pro Monat.
Hohe DSL-Verfügbarkeit: M-net Surf & Fon Flat 18
In Gebieten ohne Glasfaser beliefert M-net seine Kunden mit dem M-net Surf & Fon Flat 18 mit DSL . Der kostengünstige Internet- und Telefontarif bietet eine Bandbreite von bis zu 18 Mbit / s beim Download und eine Upload-Rate von bis zu 1 Mbit / s. Ein Fritz! Box von AMV kann gegen einen monatlichen Aufpreis gebucht werden. Mit einem reduzierten monatlichen Preis von 9,90 € in den ersten 6 Monaten (danach 29,90 €) ist der Tarif sehr günstig, aber Verbraucher, die im Glasfaser-Expansionsbereich von M-net leben, sollten ein schnelleres M-Grab-Netz bevorzugen Tarif. Zum Beispiel das M-net Surf & Fon Flat 25.
Mehr Geschwindigkeit zu einem dauerhaften monatlichen Preis: M-net Surf & Fon Flat 25
Befinden sich die modernen Glasfaserkabel am Standort des Verbrauchers, kann das M-net Surf & Fon Flat 25 gebucht werden, sofern verfügbar. Mit dem Tarif erhalten M-net-Kunden eine Telefonpauschale für Anrufe ins deutsche Festnetz und eine Pauschale für das Surfen im Internet ohne Drosselung. Bis zu 25 Mbit / s können im Download implementiert werden, während maximal 5 Mbit / s zum Hochladen von Dateien verfügbar sind. Die Kosten hierfür betragen dauerhaft 29,90 € / Monat. Ein WLAN-Router kann gegen Gebühr gebucht werden.
Gutes Preis-Leistungsverhältnis: M-net Surf & Fon Flat 50
Wenn Sie etwas mehr Surfgeschwindigkeit wünschen, ist das M-net Surf & Fon Flat 50 ein gutes Angebot. Es gibt eine monatliche Gebühr für einen WLAN-Router von AVM, aber Neulinge sparen innerhalb der ersten 6 Monate: In diesem Zeitraum sind nur 19,90 € pro Monat fällig, danach gilt der reguläre Standardpreis von 34,90 €. Die Geschwindigkeit von 50 Mbit / s beim Herunterladen sollte für normale Verbraucher beim Surfen im Internet ausreichend sein, selbst bei einer Übertragungsrate von 10 Mbit / s beim Hochladen sind die Benutzer gut versorgt.
Günstiger Premium-Tarif: M-net Surf & Fon Flat 300
Mit dem M-net Surf & Fon Flat 300 beginnt die Premium-Sparte im M-net-Tarifportfolio. Mit satten 300 Mbit / s im Download ist schnelles Surfen im Internet bei entsprechender Verfügbarkeit garantiert. Die Upload-Geschwindigkeit ist mit 100 Mbit / s ebenfalls großzügig. Neben der Telefonpauschale für das deutsche Fest- und Mobilfunknetz bietet ein Fritz! Box 7590 ist ebenfalls kostenlos enthalten. Aus dem Komplettpaket mit 300 Mbit / s können Neukunden auch das M-net TVplus-Paket zu ihrer Bestellung hinzufügen. Der Preis des Pakets beträgt zunächst 14,90 €, ab dem 7. Monat schließlich 44,90 €.
Glasfaserverbindung mit 600 Mbit / s: M-net Surf & Fon Flat 600
Mit dem M-net Surf & Fon Flat 600 kommen weitere 300 Mbit / s hinzu. Wie der Name schon sagt, hat das Komplettpaket aus Glasfaser-Internet und Telefonie eine Download-Rate von bis zu 600 Mbit / s. Die Upload-Geschwindigkeit beträgt oben 200 Mbit / s. Der Fritz! Box 7590 ist auf Anfrage kostenlos enthalten, ebenso wie die Flexibilitätsgarantie, die es ermöglicht, in den ersten 6 Monaten auf einen kleineren Tarif umzusteigen. Neukunden nutzen den M-Net-Tarif für 6 Monate für 14,90 €, danach sind 59,90 € dauerhaft fällig.
Schneller geht es nicht: M-net Surf & Fon Flat 1000
Das M-net Surf & Fon Flat 1000 bietet die beste Surfgeschwindigkeit. Mit dem Tarif überschreitet M-net die 1-Gbit / s-Grenze in seinen Versorgungsgebieten und bietet außerdem eine hohe Upload-Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbit / s. Das Paket kostet aber auch 99,90 € pro Monat. Es ist fraglich, ob Privatkunden die mit diesem Tarif angebotenen Datenraten wirklich benötigen. Ein günstigerer Tarif gilt für die meisten Online-Bewerbungen.
Alle M-Net Internet- und Telefonpakete auf einen Blick
Der regionale Internetprovider mit den M-net Surf & Fon Flats bietet ein All-inclusive-Komplettpaket bestehend aus einer Surf-Flatrate ohne Hochgeschwindigkeitsdrosselung sowie einer Telefon-Flatrate im deutschen Festnetz und im M-net Mobile Netzwerk. Zusätzlich zu den in der Tabelle aufgeführten Tarifen bietet M-net auch 18 Mbit / s an. Kostenpunkt: 9,90 € für 6 Monate (danach 29,90 € pro Monat). Alle M-Net-Komplettpakete werden in M-Net-Internet-Tarifen angeboten
Willst du mehr Flexibilität? M-net Wohnungen können auch ohne Mindestlaufzeit gebucht werden

Neukunden haben die Wahl: Kann es sich um einen M-Net-Tarif mit oder ohne Mindestlaufzeit handeln? Neben der flexibleren Kündigungsmöglichkeit macht sich der Unterschied zwischen den beiden Vertragsmodellen vor allem in den Kosten bemerkbar: Wenn sich Neuankömmlinge für die Variante mit einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten entscheiden, profitieren sie von einer 6-monatigen Reduzierung des monatlichen Preises für einige Tarife ein einmaliger Online-Vorteil Betrag von 30 € und die Beseitigung des Rückstellungspreises.
Wenn jedoch die flexible Tarifvariante bevorzugt wird, können Benutzer jederzeit am Monatsende kündigen, müssen jedoch auf die gerade aufgeführten Vorteile verzichten. Stattdessen gilt ab Vertragsbeginn der reguläre Standardpreis und 99,90 € statt 0 € müssen zur einmaligen Rückstellung auf den Tisch gelegt werden. Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten, können Sie ohne Mindestvertragslaufzeit auf M-net lesen .
Flexibilitätsgarantie: Bei Bedarf ändert sich der Tarif nach 6 Monaten kostenlos
Die Flexibilitätsgarantie ist in den M-net Surf & Fon Flat 300 und 600 enthalten. Mittel für Verbraucher: Sie können den von Ihnen gebuchten Tarif 6 Monate lang testen und dann – falls erforderlich – kostenlos zu einem kleineren Tarif wechseln. Es ist jedoch möglich, mindestens auf Surf & Fon Flat 100 umzuschalten. Wenn Sie ein Downgrade auf eine niedrigere Internetgeschwindigkeit als ursprünglich gewünscht durchführen möchten, rufen Sie einfach die M-net-Kundenhotline an und lassen Sie die Änderung durchführen.
Reine Internetpakete ohne Telefonie: Die M-Net Surf Flats
Neben den M-Net Surf & Fon Flat-Paketen werden auch reine M-Net Surf Flats angeboten. Im Bereich der M-Net-Glasfasererweiterung haben Interessenten eine große Auswahl an Tarifen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Genauer gesagt gibt es nur zwei Unterschiede zwischen den M-net Surf & Fon Flats und den Surf-Flats: Es gibt keine Telefonie über das deutsche Festnetz und das M-net Mobilfunknetz und der monatliche Tarif ist etwas niedriger. Ansonsten gelten die gleichen Bedingungen bei identischen Download- und Upload-Geschwindigkeiten.
Das Angebot ist ungefähr für diejenigen geeignet, die mit ihrem Smartphone telefonieren und daher nicht von einer Festnetzverbindung profitieren können. Das Angebot ist besonders attraktiv, da den Kunden im Vergleich zu den Surf & Fon-Wohnungen ein um 5 € günstigerer Standardpreis pro Monat berechnet wird. Darüber hinaus gelten auch hier die ermäßigten Tarife in den ersten 6 Vertragsmonaten. Auf Anfrage kann der Bestellung auch ein WLAN-Router hinzugefügt werden. Alle Details zu den reinen Internetpaketen: M-net Surf-Flat
Eine Übersicht aller M-Net Internet-Pakete
Wer auf Festnetztelefonie verzichten kann, ist mit den M-Net Surf Flats bestens beraten. Je nach Verfügbarkeit an ihrem eigenen Standort werden den Verbrauchern die reinen Internet-Pakete zur Buchung angeboten. Welcher Tarif gewählt wird, hängt davon ab, wie schnell die DSL- oder Glasfaserverbindung sein soll. Neben den in der Tabelle aufgeführten Tarifen hat der Anbieter auch den M-net Surf-Flat 18 im Sortiment. Der einzige M-Net-Tarif mit DSL-Verbindung kostet zunächst 9,90 € für 6 Monate, dann 24,90 € pro Monat. Unser Tipp: Wenn Sie im Glasfaser-Expansionsbereich wohnen, sollten Sie einen höherwertigen Tarif bevorzugen.
Surf-Flat Young: M-Net Angebot speziell für junge Leute
Für Jugendliche unter 25 Jahren bietet M-net einen Sondertarif mit Sonderrabatt an. Das Highlight: Der M-net Surf-Flat Young 100 ist 10 Euro pro Monat günstiger als der reine Internet-Tarif mit einer Bandbreite von 100 Mbit / s für „normale“ Kunden. Ein weiterer Vorteil ist die flexible Vertragslaufzeit des Young People-Angebots, da Studierende die Surf-Wohnung am Ende des Semesters problemlos absagen können – ohne zusätzliche Kosten.
Die Internet-Flatrate hat eine maximale Download-Rate von 100 Mbit / s, während für den Upload maximal 40 Mbit / s realisiert werden können. Der einmalige Rückstellungspreis beträgt 0 € statt 99,90 €. 29,90 € sind monatlich zu zahlen. Wenn Sie unter 25 Jahre alt sind, sollten Sie sich unbedingt die M-Net-Angebote ansehen, die auf junge Leute und Studenten zugeschnitten sind: M-net Surf-Flat Young
M-net Surf-Flat Gamer: Spielen Sie länger, schneller und besser
Online-Spielefans kommen mit den M-net Surf Flat Gamer-Tarifen auf ihre Kosten. Das Besondere an dieser Tarifabteilung von M-net ist, dass sie speziell für Online-Spieler entwickelt wurde, die auf eine schnelle Glasfaser-Internetverbindung, kurze Antwortzeiten und ausreichende Bandbreite für mehrere Benutzer angewiesen sind. Dies sollte unter anderem die minimalen Ping-Werte ermöglichen, die besonders kurze Antwortzeiten des Webservers gewährleisten. Darüber hinaus sollten die Tarife über die kostenlose IPv4-Option sowohl mit Konsolen als auch mit dem PC kompatibel sein, um eine stabile Netzwerkverbindung zu gewährleisten.
Sie können aus dem M-net Surf Flat Gamer-Tarif mit 100 Mbit / s oder 300 Mbit / s wählen. Der M-net Surf-Flat Gamer 100 berechnet vom Glasfaseranbieter 29,90 € pro Monat. Wenn Sie mehr Geschwindigkeit wünschen, zahlen Sie für den M-net Surf Flat Gamer 300 nur 5 € mehr pro Monat für 34,90 €. Eine Festnetzverbindung ist hier nicht enthalten. Weitere Informationen zu den Internet-Tarifen für Online-Spieler finden Sie unter M-net Surf-Flat Gamer .
All-inclusive-Paket für Geschäftskunden: M-net Business Internet
Mit Highspeed-Internet und einem Premium-Service sollen Geschäftsleuten die M-net Business Internet-Tarife zur Verfügung gestellt werden. Die Geschäftskunden-Tarife enthalten zahlreiche zusätzliche Optionen, die ab Vertragsbeginn kostenlos zur Verfügung stehen. Neben einer Internet- und Telefonpauschale stehen ein Premium-Interferenzunterdrückungsdienst (24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr), bis zu zehn einzelne Telefonnummern, zusätzliche Sprachkanäle, eine vollständige Installation vor Ort und eine feste IP-Adresse zur Verfügung unter der Voraussetzung.
Es stehen fünf M-Net-Business-Tarife mit den folgenden Hochgeschwindigkeitsgeschwindigkeiten zur Verfügung: 50 Mbit / s, 100 Mbit / s, 300 Mbit / s, 600 Mbit / s und 1000 Mbit / s. Alle Tarifvarianten sind im ersten Vertragsjahr zu einem reduzierten Preis erhältlich, sodass Kunden 10 € weniger pro Monat zahlen. Darüber hinaus kann die Vertragslaufzeit flexibel zwischen 12, 24 und 36 Monaten gewählt werden. Wenn Sie im ersten Jahr vom reduzierten Monatspreis profitieren möchten, müssen Sie sich für einen Vertrag von mindestens 24 Monaten entscheiden. Alles über M-net Business Internet .
Andere DSL-Anbieter:
Wichtige Fakten zu M-net
M-net Surf & Fon Flat 18 Tarife ab 9,90 €
M-net Surf & Fon Flat 25 für 29,90 €
M-net Surf & Fon Flat 50 ab 19,90 €
M-net Surf & Fon Flat 100 ab 14,90 €
M-net Surf & Fon Flat 300 ab 14,90 €
M-net Surf & Fon Flat 600 ab 14,90 €
M-net Surf & Fon Flat 1000 für 99,90 €
WLAN Fritz! Box kann hinzugefügt werden
Internetzugang mit bis zu 1000 Mbit / s
Verfügbarkeit Bayern, Großraum Ulm und im hessischen Main-Kinzig
Einmaliger Verbindungspreis 0 €
M-Net Router kostenlos: Fritz! Box 7530 oder 7590
Um die von M-net angebotenen maximalen Verbindungsraten von 1 Gbit pro Sekunde optimal nutzen zu können, ist entsprechende Hardware erforderlich. Der Internetprovider verwendet hochwertige Geräte von AVM. Der Fritz! Box 7530 oder die Fritz! Für die Komplettpakete wird Box 7590 mitgeliefert. Für die Tarife M-net Surf & Fon Flat 18, 25 und 50 bietet die Fritz! Box 7350 ist nur gegen einen monatlichen Aufpreis von 2,90 € (+ 9,90 € Versandkosten) erhältlich. Das Modell ist nur für das Gesamtpaket mit 100 Mbit / s kostenlos. Wenn Sie sich jedoch für die Surf & Fon Flat 300, 600 oder 1000 entscheiden, erhalten Sie die hochwertigere Fritz! Box 7590 ohne Aufpreis.
Die WLAN-Router unterscheiden sich hinsichtlich der Höchstgeschwindigkeit im Heimfunknetz, dem Fritz! Box 7590 ermöglicht 2.533 Mbit / s an der Spitze (WLAN ac + n), die Fritz! Box 7530 hat immer noch ordentliche 866 Mbit / s (WLAN ac + n). Weitere Informationen zu den beiden AVM-Geräten: M-Net-Router
Bei DSL- oder VDSL-Verbindungen wird die Hardware vom Kunden selbst eingerichtet. In diesem Fall sollten die entsprechenden Einstellungen sofort nach der ersten Verbindung des WLAN-Routers angewendet werden. Wenn eine Glasfaserverbindung mit AMV Fritz! Box bestellt wurde, ist ein M-Net-Techniker für die Konfiguration des Gerätes in Gebäuden verantwortlich. Kunden können das Gerät dann für die gesamte Vertragsdauer nutzen. Nach Ablauf dieser Frist wird der WLAN-Router einfach an M-net zurückgesendet.
M-Net-Verfügbarkeit: Wo sind die Internet-Tarife verfügbar?
M-net ist ein regionaler Internetprovider, der sich hauptsächlich auf das Bundesland Bayern konzentriert. M-net umfasst die Städte München, Augsburg, Ingolstadt, Kempten, Landshut, Nürnberg, Regensburg und Umgebung. Über die bayerische Landesgrenze hinaus bietet M-net jetzt auch im hessischen Main-Kinzig und rund um Ulm schnelles Internet.
Aktuelle Expansionszahlen im Bereich der M-Netto-Abdeckung
Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2019 konnte M-net vor allem in München, Erlangen, Augsburg und im hessischen Main-Kinzig einen deutlichen Zuwachs erzielen. Dank des erweiterten Glasfasernetzes konnten insgesamt 770.000 geöffnete Haushalte per Glasfaser in die Wohnung, ins Haus oder zum Kabelverteiler ermittelt werden. Der regionale Internetprovider verfügt über rund 490.000 aktive Kundenverbindungen mit Bandbreiten von bis zu 1 Gbit / s von Privat- und Geschäftskunden. Davon haben nur 113.000 Kunden eine DSL-Verbindung mit einer Surfgeschwindigkeit von bis zu 18 Mbit / s. Die Anzahl der aktiven DSL-Kundenverträge zeigt somit einen rückläufigen Trend, während die Anzahl der Glasfaserkunden um 14% stieg.
Überprüfen Sie die Verfügbarkeit von M-net an Ihrem eigenen Standort
Die technisch realisierbare Höchstgeschwindigkeit für die M-Net-Pakete beträgt 1000 Mbit / s. Der 1-Gbit / s-Tarif ist jedoch nicht in jeder Ecke innerhalb der Versorgungsgebiete verfügbar: Geschwindigkeiten in dieser Dimension sind beispielsweise über die Glasfaserverbindung in München, Erlangen und Augsburg möglich (mehr dazu unter M-Net Gigabit-Verfügbarkeit ). .
Im Allgemeinen sollten Interessenten immer die Verfügbarkeit des M-Net-Internets an ihrem Standort überprüfen, insbesondere im Hinblick auf Glasfaserverbindungen, da diese manchmal noch nicht im gesamten Versorgungsbereich verfügbar sind. Die DSL-Verbindungen auf M-net haben dagegen eine viel höhere Verfügbarkeit – aber oben kann nur eine Surfgeschwindigkeit von 18 Mbit / s erreicht werden. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit von M-Net . Ein unverbindlicher Test auf der Website des Anbieters zeigt, ob die vollständigen Internet- und Telefonpakete von M-net vor Ort verfügbar sind:
M-Net Verfügbarkeit prüfen
Mithilfe der Verfügbarkeitsprüfung auf der M-net-Homepage können Sie schnell und unverbindlich prüfen, ob der DSL- und Glasfaserbereich von M-net an Ihrem Standort verfügbar ist:
Alles rund um das Internet und Telefontarife für Geschäftskunden:
Surfen bei M-net: von 18 Mbit / s bis 1 Gbit / s
Abhängig von der für die Schaltung verwendeten Technologie gibt es bei Mnet unterschiedliche maximale Verbindungsraten. Während das Ende über DSL über 18 Mbit / s liegt, sind über das moderne Glasfasernetz bis zu 1 Gbit / s möglich.
M-net DSL-Kosten: Einmalige und monatliche Gebühren
Was M-net von vielen anderen Internetanbietern unterscheidet, ist der sehr hohe Sparvorteil, den Neukunden durch die Buchung einiger Internet- und Festnetzangebote sichern können. Neben dem Wegfall des Rückstellungspreises beim Abschluss eines 24-Monats-Vertrages sind die monatlichen Einsparungen für Kunden besonders interessant: Aufgrund des Rabatts in den ersten 6 Monaten beginnen die M-net Surf & Fon Flats bei 9,90 € / Monat . M-net berechnet dann die regulären Tarifgebühren. Die M-net DSL-Kosten sehen derzeit wie folgt aus:
M-Netto-Tarif | Reduzierter Preis | monatlicher Tarifpreis |
---|---|---|
M-net Surf & Fon Flat 18 | 6 Monate 9,90 € | 29,90 € |
M-net Surf & Fon Flat 25 | – – | 29,90 € |
M-net Surf & Fon Flat 50 | 6 Monate € 19,90 | 34,90 € |
M-net Surf & Fon Flat 100 | 6 Monate 14,90 € | 39,90 € |
M-net Surf & Fon Flat 300 | 6 Monate 14,90 € | 44,90 € |
M-net Surf & Fon Flat 600 | 6 Monate 14,90 € | 59,90 € |
M-net Surf & Fon Flat 1000 | – – | 99,90 € |
M-Netto-Tarif | monatlicher Tarifpreis | Verpflichtungspreis |
---|---|---|
M-net Surf & Fon Flat 18 | 9,90 € | 99,90 € |
M-net Surf & Fon Flat 25 | 24,90 € | 99,90 € |
M-net Surf & Fon Flat 50 | 29,90 € | 99,90 € |
M-net Surf & Fon Flat 100 | 34,90 € | 99,90 € |
M-net Surf & Fon Flat 300 | 39,90 € | 99,90 € |
M-net Surf & Fon Flat 600 | 54,90 € | 99,90 € |
M-net Surf & Fon Flat 1000 | 105,90 € | 99,90 € |
M-Net Surf & Fon Flats mit oder ohne Mindestlaufzeit
Bei M-net können Neukunden wählen, ob sie ihren bevorzugten Tarif mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten oder in einer flexiblen Version buchen möchten. Sie haben beide Vorteile: Wenn Sie sich für einen Zeitraum von 0 Monaten entscheiden, können Sie Ihr Vertragsverhältnis mit M-net jederzeit zum Monatsende kündigen oder zu einem anderen Tarif wechseln.
Die Vorteile für Neukunden bei Bestellungen mit einer Mindestlaufzeit sind jedoch deutlich attraktiver. Dann gibt es nicht nur einen einmaligen Online-Vorteil von 30 € bei den Tarifen M, net Surf & Fon Flat 100, 300 und 600, sondern auch einen monatlichen Rabatt in der ersten Hälfte des Vertragsjahres. Ausnahmen sind die Surf & Fon Flat 25 und 1000 – diese kosten einen permanenten Standardpreis ohne Rabatt. Dann würde der Rückstellungspreis für die Laufzeitvarianten wegfallen. Dies wird nur für die Flex-Varianten berechnet, so dass einmalig zusätzliche 99,90 € berechnet werden.
Welchen WLAN-Router können Sie verwenden?
Neukunden können bei allen Internet- und Telefonpaketen zwischen zwei WLAN-Routern wählen. Das Sortiment des Lieferanten umfasst die Geräte Fritz! Box 7350 und Fritz! Box 7390 von AMV. Die Buchung der zusätzlichen Hardware ist optional. Wenn Sie jedoch interessiert sind, sollten Sie die Kosten für den WLAN-Router berücksichtigen. Dies liegt daran, dass nicht alle Angebote an Bord kostenlos sind. Je nach Tarif müssen Verbraucher möglicherweise 2,90 € für die Fritz zahlen! Box 7350 oder 4,90 € für die Fritz! Box 7390 auf dem Tisch für das Gerät ihrer Wahl. Zusätzlich fallen bei der Bestellung eines Routers Versandkosten in Höhe von 9,90 € an.
M-Netto-Tarif | Fritz! Box 7350 | Fritz! Box 7390 |
---|---|---|
M-net Surf & Fon Flat 18 | 0, – € | 4,90 € |
M-net Surf & Fon Flat 25 | 2,90 € | 4,90 € |
M-net Surf & Fon Flat 50 | 2,90 € | 4,90 € |
M-net Surf & Fon Flat 100 | 0, – € | 4,90 € |
M-net Surf & Fon Flat 300 | – – | 0, – € |
M-net Surf & Fon Flat 600 | – – | 0, – € |
M-net Surf & Fon Flat 1000 | – – | 0, – € |
M-net TVplus: Wie hoch sind die Gebühren für das TV-Angebot?
M-net bietet nicht nur eine Internet- und Festnetzverbindung, sondern auch die Buchung eines Fernsehdienstes namens „M-net TVplus“. Damit bietet der Anbieter über 100 TV-Kanäle, zahlreiche Komfortfunktionen und Zugriff auf Apps, Medien und Videotheken zur Verwendung in Ihren eigenen vier Wänden. Das TV-Angebot kostet 4,90 € pro Monat, zusätzliche TV-Optionen und Länderpakete mit Sendern in verschiedenen Sprachen können ebenfalls ab 4,90 € / Monat gebucht werden. Alle weiteren Informationen finden Sie unter M-net TV Plus .
Schutz für Online-Aktivitäten: Alle Preise für die M-net-Sicherheitspakete
Wenn Sie beim Surfen im Internet mehr Sicherheit wünschen und beispielsweise vor Viren geschützt werden möchten, können Sie auch die M-net-Sicherheitspakete buchen. Das Basic-Sicherheitspaket bietet umfassenden Schutz für ein Gerät und ist kostenlos erhältlich. Es wird erst ab dem Sicherheitspaket S berechnet. Dies bedeutet, dass drei Geräte für 2,90 € pro Monat verfügbar sind. geschützt. Das Sicherheitspaket M ist für 6 Geräte verantwortlich und kostet 4,90 € / Monat, während das Sicherheitspaket L 15 Geräte betreut. Es gibt eine monatliche Gebühr von 9,90 €.
M-Net Service auf einen Blick: Kundenportal, Kontakt und mehr
Ein nicht unwichtiger Aspekt bei der Auswahl des Anbieters für Ihre eigene Internetverbindung ist die Servicequalität und der Kundenservice. Genau in diesen Disziplinen konnte der bayerische Glasfaseranbieter seit 2019 mehrere Auszeichnungen erhalten. Neben lokalen Niederlassungen im Versorgungsbereich können Kunden über das Kundenportal vor allem personenbezogene Daten, Rechnungen oder Verträge einsehen. Leider bietet M-net derzeit keine mobile Kunden-App für Smartphones an.
M-net Kundenportal: Alle Vertragsdaten auf einen Blick
Wenn Sie alle Informationen und Daten zu Ihrem M-net-Vertrag im Auge behalten möchten, sollten Sie sich mit dem Kundenportal des Anbieters vertraut machen. Von hier aus können Verbraucher ihren Tarif und die von ihnen gespeicherten Daten problemlos verwalten. Der Zugriff auf alle Online-Rechnungen und die Buchung zusätzlicher Optionen, Endgeräte oder Tarife wird ebenfalls gewährt. Bei Bedarf können Sie hier auch Ihren eigenen Webmailer einrichten, die E-Mail-Posteingänge anzeigen oder sogar eine neue Homepage erstellen und bearbeiten. Und sollte in naher Zukunft ein Wohnsitzwechsel bevorstehen, kann die Übertragung der Verbindung einfach über das Online-Umzugsformular bestellt werden.
Kontakt M-net – wie es funktioniert
Wenn Sie mit dem M-net-Kundendienst sprechen müssen, werden sowohl interessierten als auch bestehenden Kunden des Anbieters einige Kontaktoptionen angeboten. Wer Produktberatung wünscht oder etwas bestellen möchte, ist über die kostenlose Kundenhotline gut beraten. Privatkunden erreichen sie unter 0800 708 08 78 , Geschäftskunden unter 0800 180 88 88 .
M-net Telekommunikations GmbH
Frankfurter Ring 158
80807 München
Komplette Installation: Bequemer Anbieterwechsel zu M-net
Das Einrichten eines M-net-Komplettpakets sollte zwar nicht zu viel Aufwand kosten, ist jedoch immer bequemer. Aus diesem Grund bietet der regionale Netzbetreiber die komplette M-Net-Installation an. Für einmalige 49,90 € übernimmt M-net den gesamten Aufbau für alle Glasfaserverbindungen in München, Erlangen und Augsburg. Zu den Vorteilen zählen die Installation vor Ort für einen individuell gewünschten Termin, die Einrichtung des Fritz! Box und WLAN, Funktionstests des Internetzugangs und der Telefonverbindung sowie eine Einführung in das M-net Kundenportal.
M-net Vertragslaufzeit und Kündigung
Wenn Sie einen M-Net-Tarif buchen möchten, sollten Sie zunächst über die bevorzugte Vertragslaufzeit nachdenken. Dies geht auch einher mit den Fristen, die Verbraucher im Falle einer Kündigung einhalten müssen. Privatkunden können zwischen einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten oder dem flexiblen Vertragsmodell ohne Laufzeit wählen.
Aber wie sind die Fristen, wenn M-net-Kunden ihre Vertragsbeziehung mit dem Anbieter beenden möchten? Wenn die Entscheidung für die Standardlaufzeit von 24 Monaten getroffen wird, sollte die Beendigung der M-net DSL-Verbindung frühestens am Ende der Vertragslaufzeit beim Anbieter eingereicht werden. In diesem Fall beträgt die Kündigungsfrist 3 Monate. Wer sich für einen Tarif ohne Mindestlaufzeit entschieden hat, muss sich dagegen an einen Zeitraum von nur 6 Wochen halten.
Wird die Kündigungsfrist für das M-net DSL-Komplettpaket nicht eingehalten, verlängert sich der Vertrag automatisch. Entweder um 12 Monate mit der Tarifvariante mit einer Mindestlaufzeit oder um einen weiteren Monat mit der Flex-Version. Im Falle eines Umzugs innerhalb des M-Net-Abdeckungsbereichs können Kunden dies problemlos im Kundenportal melden. Wenn Sie Ihre M-net DSL-Verbindung nicht zu Ihrem neuen Wohnort herstellen können, sollten Sie sich mit Ihrer Anfrage direkt an den Anbieter wenden und sich über das Widerrufsrecht informieren, wenn ein wichtiger Grund vorliegt. Alle Informationen zum Thema Kündigung und Umzug finden Sie ausführlich auf der M-net DSL- Seite.
M-net
Komplettpakete
M-net schneidet im DSLWEB-Anbietertest mit 84 Punkten und der Testnote GUT (2.1) als regionaler Internetanbieter sehr gut ab.
- fast durchweg gute Ergebnisse
- SEHR GUT in der Geschwindigkeitstestdisziplin
- Eine echte Empfehlung im Versorgungsbereich
M-netto in der Preisprüfung: Note GUT (1,8) für faire Kosten
Wenn es um die Kosten für Internet- und Festnetzpakete geht, kann M-net eine sehr hohe Punktzahl vorweisen. Der Rabatt war in den ersten 6 Vertragsmonaten besonders positiv, wodurch Neukunden viel Geld sparen können. Eine 100-Mbit-Glasfaserverbindung inklusive Telefonpauschale für 6 Monate für 14,90 € und einem anschließenden Standardpreis von 39,90 € ist auf jeden Fall zu sehen – daher geben wir 88 Punkte und die Note GUT (1,8).
M-net sichert die Unterbewertung GOOD (1.6) in Bezug auf die Leistung
M-net hat sich in der Disziplin „Performance“ besonders gut geschlagen. Die M-net Surf & Fon Flats können mit oder ohne Mindestlaufzeit gebucht werden, auf Wunsch können die Tarife auch ohne Telefonpauschale bestellt werden. Auch der Anbieter aus Bayern ist mit der Zusatzoption nicht geizig: Ein internes TV-Angebot und Sicherheitspakete zum Schutz vor Viren werden angeboten. Darüber hinaus ist die Fritz! Box 7350 oder 7390 ist je nach Tarif enthalten. Das bringt 90 Punkte und die detaillierte Note GUT (1.6).
M-Net Verfügbarkeit im Test: Aufgrund des regionalen Angebots nur ausreichend (4.2)
Wenn Sie in Bayern, Großraum Ulm oder im hessischen Main-Kinzig wohnen, sollten Sie die M-net Internet-Tarife problemlos buchen können, sofern alle notwendigen Voraussetzungen für eine Internetverbindung erfüllt sind. Die Surf & Fon Flats von M-net sind jedoch nicht allgemein verfügbar, was den Anbieter im Vergleich zu den Angeboten anderer Internetanbieter in ganz Deutschland etwas alt aussehen lässt. Insgesamt erreichte M-net daher nur 54 Punkte und die Note Ausreichend (4,2).
Spitzenwert: Note SEHR GUT (1,2) für das Ergebnis des Geschwindigkeitstests
M-net hat seine persönliche Bestleistung in Sachen Geschwindigkeit erreicht. Von 18 Mbit / s bis 1 Gbit / s hat der Anbieter eine ganze Reihe verschiedener Bandbreiten in seinem Repertoire, die tatsächlich in der Praxis ausgegeben werden. Dies belegen die Auswertungen unseres DSLWEB-Geschwindigkeitstests: Im Durchschnitt testen Benutzer das M-net Surf & Fon Flat 100 mit rund 87 Mbit / s und liegen nur geringfügig unter der versprochenen Bandbreite von maximal 100 Mbit / s. Starke 97 Punkte geben ihm die Note SEHR GUT (1,2).
Solide, aber erweiterbar: GUT (2.2) für den M-Net-Kundenservice
Was können Neukunden vom Kundenservice erwarten, wenn sie einen M-Net-Tarif buchen? In jedem Fall bietet M-net fast alle grundlegenden Serviceangebote an. Beispielsweise können alle Vertragsdaten, Online-Rechnungen, Tarifoptionen und Hardware-Ergänzungen einfach im M-net-Kundenportal angezeigt werden. Für Privat- und Geschäftskunden steht eine Kundenhotline zur Verfügung. Der Support für verschiedene Angelegenheiten kann jedoch auch per E-Mail oder Online-Formular erreicht werden. Eine komplette Installation vor Ort kann gegen eine einmalige Gebühr bestellt werden. Es gibt jedoch Minuspunkte für die fehlende M-net Kunden-App. Insgesamt wurden 83 Punkte und die Unterbewertung GUT (2,2) vergeben.
Das Fazit ist, dass M-net in Bezug auf die Bewertungen der einzelnen Kategorien 84 von maximal 100 Punkten erzielt. Damit liegt der Internetprovider mit einem guten GUT (2.1) im Ranking des DSLWEB-Providertests an einem guten Platz. Wir empfehlen daher jedem, der im M-Net-Versorgungsgebiet lebt, die DSL- und Glasfaserangebote des Anbieters genauer zu betrachten.
Testbereich | Punkte | Klasse |
---|---|---|
Preis | 88/100 | GUT (1,8) |
Leistung | 90/100 | GUT (1.6) |
Verfügbarkeit | 54/100 | Ausreichend (4.2) |
Geschwindigkeitstest | 97/100 | SEHR GUT (1,2) |
Bedienung | 83/100 | GUT (2.2) |
Anerkennung | 84/100 | GUT (2.1) |
Unsere Empfehlung: M-net Surf & Fon Flat 100
Der Internet- und Telefontarif von M-net bietet eine hohe Bandbreite mit bis zu 100 Mbit / s Download. Ein mächtiger Fritz! Box ist auch kostenlos erhältlich.
- Internetverbindung mit bis zu 100 Mbit / s
- Telefonanschluss inklusive Festnetzpauschale
- kostenloser WLAN-Router Fritz! Box 7350
Preis 14,90 € für 6 Monate, dann 39,90 € pro Monat Sonderangebot
im Juli: 30 € einmaliger Online-Vorteil
M-Net-Alternativen – DSL, Kabel und LTE für zu Hause
Neben den Angeboten des regionalen Netzbetreibers M-net gibt es alternative DSL-Anbieter, die auch einen Internetzugang und eine Festnetzverbindung für die Suchenden anbieten. Angebote von 1 & 1 DSL , Vodafone DSL , o2 DSL und Telekom DSL sind deutschlandweit verfügbar . Dies bedeutet, dass Verbraucher bei der Auswahl ihres Internet-Tarifs nicht an ihren Standort gebunden sind und von Komplettpaketen mit ähnlich hohen Bandbreiten zum Herunterladen und Hochladen profitieren können.
Internet über die Kabelbuchse: surfen, telefonieren und fernsehen
Alternativ zur DSL-Verbindung können Benutzer auch über die Kabelbuchse auf das Internet zugreifen. Der Zugang erfolgt nicht über die Telefonleitung, sondern über das lokale TV-Kabelnetz. Der Wechsel zu einem Kabel-Internetanbieter ist besonders nützlich, wenn Sie beim Surfen im Internet höhere Geschwindigkeiten erzielen möchten. Ein guter Ausgangspunkt ist Vodafone Kabel . Mit den Tarifen des Anbieters können im Download bis zu 1 Gbit / s aktiviert werden.
LTE für zu Hause: Die flexible Lösung über das Mobilfunknetz
Das Surfen im Internet über stationäre LTE-Router funktioniert nach einem völlig anderen Prinzip. Das Surfen erfolgt im LTE-Mobilfunknetz des jeweiligen Netzbetreibers, die Verbraucher sind jedoch an das für den Internet-Tarif gebuchte Datenvolumen gebunden. Mittel: Benutzer können nicht endlos mit hoher Geschwindigkeit surfen, sondern nur, solange das Datenkontingent der LTE-Anbieter das Heim zulässt . Gute Angebote erhalten Sie mit dem o2 Homespot , dem Vodafone GigaCube oder dem Congstar Homespot .
Fragen und Antworten zu M-net
Wie schnell sind die M-net Surf & Fon Flat Tarife?
Die von M-net angegebenen Download- und Upload-Geschwindigkeiten sind Maximalwerte, die mit dem jeweiligen Tarif unter idealen Bedingungen erreicht werden können. In der Praxis sind die Übertragungsraten immer etwas niedriger, bei M-net ist jedoch kein hoher Gradient zu erwarten: Der DSLWEB-Geschwindigkeitstest ergab beispielsweise ein durchschnittliches Messergebnis von rund 87 Mbit / s für die M-net Surf & Fon Flat 100 – ein absolut akzeptables Ergebnis bei einer Höchstgeschwindigkeit von 100 Mbit / s.
Wo ist M-net in Deutschland erhältlich?
Die M-net Surf & Fon Wohnungen sind nicht in ganz Deutschland bewertet. Die Komplettpakete des Internetproviders können vor allem in Bayern gebucht werden, in München, Nürnberg, Augsburg, Ingolstadt oder Kempten. Über die Landesgrenzen hinaus sind die Tarife auch im Großraum Ulm und im hessischen Main-Kinzig-Verwaltungen.