Magenta DSL im Test unsere Erfahrungen

Bei Telekom DSL haben Neukunden insgesamt vier Tarife zur Auswahl: Los geht es bei 16 Mbit Internet, in der Spitze sind in immer mehr Anschlussbereichen schon 250 Mbit/s möglich. Aber was leisten die DSL Angebote des Marktführers in der Praxis? Unterm Strich steht die Gesamtnote GUT (2,0), wenngleich die Telekom vor allem beim Preis meist nicht mit der Konkurrenz mithalten kann. Einen Trumpf spielt die Telekom mit dem optional erhältlichen Magenta TV Angebot aus.

Telekom DSL im Test: Gute Leistung, hoher Preis

Wer sich nach einem DSL Angebot umsieht, kommt in Deutschland praktisch nicht an der Telekom vorbei. Zum einen ist Telekom DSL mit mehr als 13,5 Millionen Anschlüssen der Marktführer, zum anderen greifen viele Konkurrenten bei der Anschlussschaltung auf die Leitungen der Deutschen Telekom zurück. Insgesamt überzeugt die Telekom mit ihrem Angebot im DSLWEB Anbieter-Test mit der Gesamtnote GUT (2,0), dabei stechen insbesondere der Leistungsumfang des Angebots, die hohe Verfügbarkeit der Komplettpakete sowie der Kundenservice positiv heraus.

Doch mit welchem DSL Angebot fahren Neukunden hier aktuell am besten? Die Telekom bietet die volle DSL / VDSL Bandbreite beginnend mit DSL 16 bis hin zu VDSL 250 an. Wir empfehlen davon das ab 19,95 €/Monat erhältliche Magenta Zuhause M Komplettpaket: Ausgestattet mit einem Telekom 50 Mbit Anschluss ergibt sich hier unserer Meinung nach das beste Preis-Leistungsverhältnis.

16 bis 250 Mbit: Vier Telekom DSL Tarife zur Auswahl

Als DSL Marktführer in Deutschland setzt die Telekom bei den Magenta Zuhause Internet & Telefon Komplettpaketen auf eine Vollausstattung mit einer Surfgeschwindigkeit zwischen 16 und 250 Mbit/s. Die Telekom DSL Flatrate macht dabei das Internetsurfen stets ohne Zeit- und Volumenbegrenzung möglich. Immer mit an Bord ist bei den Telekom DSL Tarifen ein Telefonanschluss, an dem alle Gespräche ins deutsche Festnetz dank einer Telekom Telefonflat ohne Zusatzkosten möglich sind. Im Glasfasernetz lassen sich sogar deutlich höhere Verbindungsraten bis hin zu 1 Gbit/s erzielen, allerdings ist Telekom Glasfaser noch recht eingeschränkt verfügbar.

In Sachen Leistungsumfang aus unserer Sicht aktuell am empfehlenswertesten ist Magenta Zuhause M. Wie bei der Telekom üblich, muss hier ein im Marktvergleich etwas höherer Monatspreis in Kauf genommen werden. Das preiswerteste Telekom DSL Angebot ist aber aktuell Magenta Zuhause S:

Magenta Zuhause S: Einsteiger-Tarif mit 16 Mbit Internet

Das Telekom Magenta Zuhause S Komplettpaket bietet ab 19,95 €/Monat eine Rundum-Sorglos-Ausstattung zum Telefonieren und Internetsurfen (34,95 €/Monat ab dem 7. Monat). Der enthaltene 16 Mbit Internetanschluss macht dabei alle gängigen Anwendungen im Internet möglich (Upload bis 2,4 Mbit/s), Wunderdinge können aber nicht erwartet werden. Das gilt umso mehr, wenn zeitgleich nicht nur ein Haushaltsmitglied ins Internet möchte.

Denn bei paralleler Nutzung geht dem Internetzugang mit seiner maximalen Verbindungsrate von 16 Mbit/s doch recht schnell die Puste aus. Dies gilt umso mehr, wenn nicht nur telefoniert und gesurft werden soll, sondern über den Telekom DSL Anschluss auch das Fernsehprogramm ins Haus kommt. In einem solchen Fall sollte unbedingt direkt als DSL Tarif Magenta Zuhause M gebucht werden.

Unsere Telekom DSL Empfehlung: Magenta Zuhause M mit 50 Mbit Internet

Der bei Magenta Zuhause M enthaltene Telekom 50 Mbit Internetanschluss ist – sofern vor Ort verfügbar – aktuell eine gute Wahl. Denn im Vergleich zu Magenta Zuhause S gibt es hier mit bis zu 50 Mbit/s gleich die dreifache Internetgeschwindigkeit, ein Speed-Plus, das sich in praktisch in allen Anwendungsbereichen positiv auswirkt (Upload bis 10 Mbit/s). Dies gilt ums so mehr, wenn es sich um einen Mehr-Personen-Haushalt handelt. Der Monatspreis liegt ebenfalls 6 Monate lang bei 19,95 €, bevor dauerhaft 39,95 €/Monat anfallen. Online-Besteller erhalten aktuell zudem eine 180 € Startgutschrift.

Magenta Zuhause M kann auch in Kombination mit Magenta TV bestellt werden, dem Fernseh-Angebot der Telekom. Die monatliche Grundgebühr steigt nur um 5 € an, zudem erhöht sich der Online-Vorteil dann auf 280 €. Alle weiteren Infos zu unserem Telekom Angebot des Monats gibt es unter Telekom Magenta Zuhause

magenta
magenta

DSL Tarif mit mehr Speed: Magenta Zuhause L macht 100 Mbit/s möglich

Wer häufig umfangreiche Datenmengen aus dem Internet auf den eigenen Rechner lädt oder auch mal größere Dateien in die Cloud übertragen möchte, wird auf Dauer mit bis zu 50 Mbit/s nicht glücklich werden. Hier ist als DSL Tarif mit Sicherheit Telekom Magenta Zuhause L mit einer maximalen Verbindungsrate von 100 Mbit/s die bessere Wahl. Da sich gleichsam der Datenupload auf bis zu 40 Mbit/s vervierfacht, bringt es auch dort ein deutliches Geschwindigkeitsplus. Der Preis steigt nach 6 vergünstigten Monaten von 19,95 € auf 44,95 €/Monat an (+ 180 € Startgutschrift).

Bis zu 250 Mbit/s: Maximaler DSL Speed mit Magenta Zuhause XL

Soll es eine noch höhere Internetgeschwindigkeit sein, dann kommt als DSL Tarif nur Telekom Magenta Zuhause XL in Frage. Hier macht der Telekom Internetzugang schon bis zu 250 Mbit pro Sekunde möglich (Upload bis 40 Mbit/s), dafür steigt der Paketpreis aber auch auf 49,95 €/Monat an (6 Monate 19,95 € + 180 € Online-Vorteil). Im Übrigen ist bei der Telekom via DSL/VDSL zwar bei 250 Mbit Schluss, im Glasfaser-Ausbaugebot der Telekom lässt sich aber auf Wunsch auch schon Gigabit Internet buchen, das mit einem Monatspreis von 119,95 € aber recht kostspielige Angebot hört auf den Namen Telekom Magenta Zuhause Giga.

Magenta Zuhause S bis XL: Telekom DSL Angebote im Überblick

Magenta Zuhause M ist unsere Empfehlung des Monats bei der Telekom. Aber auch Abseits davon hat die Telekom DSL Tarife zusammengestellt, die beispielsweise mit einer höheren Internetgeschwindigkeit ins Haus kommen. Und für Magenta TV, dem Fernsehangebot der Telekom, sollte nach Möglichkeit mindestens Magenta Zuhause M gebucht werden.