o2 DSL

o2
o2

Im DSLWEB-Befrertest punktet o2 mit guten Argumenten. Der Verkauf hat die besten DSL-Komplettpakete für Internet & Telefon im Programm und hebt sich durch zwei verschiedene Einheiten von der Konkurrenz ab: Eine Telefonpauschale für deutsche Festnetze und alle Mobilfunknetze – eine echte Allnet-Wohnung – ist bereits im Preis enthalten in allen Paketen und allen Verträgen kann auch ohne kleinerelaufzeit gebucht werden.

Wahrheitsgemäß o2 DSL die Gesamtbewertung GUT (1,7).

o2 DSL-Bewertung

Preis 93/100 Leistung 90/100 Wahrnehmung 93/100 Handlungenstest 89/100 Service 84/100

Testerstellung 7/2020 Gesamtnote GUT (1,7)

o2 mit einem starken Erfolg im DSLWEB-Tests

Obwohl o2 nicht zu den wirklich großen DSL-Anbietern gehört, kann es im DSLWEB-Anbietertest mit einigen sehr guten Argumenten punkten. Der Anbieter listet hauptsächlich einen niedrigen Tarif auf. Das DSL-Paket mit 50 Mbit im Download kostet dauerhaft nur 29,99 € pro Monat und ist damit deutlich günstiger als die Konkurrenz. Darüber hinaus stimmt auch die angebotene Leistung: Als Bonus bietet o2 seinen Kunden eine echte Netto-Flatrate für das Festnetztelefon. Insgesamt ergibt o2 die Gesamtnote GUT (1,7).

Die klare Empfehlung unter den DSL-Angeboten lautet „o2 my Home M“. Kunden erhalten eine VDSL 50 Internetverbindung, die Internet Flat und eine Telefonverbindung einschließlich Allnet Flat für weniger als 30 Euro pro Monat. Darüber hinaus fallen für den WLAN-Router Mietkosten an, die ab 2,99 € pro Monat verfügbar sind.

Unsere Empfehlung: o2 my Home M.

Preiswertes Komplettpaket mit sehr ordentlicher Ausstattung. Unser Spartipp!

  • Internetverbindung mit 50 Mbit / s
  • Telefonanschluss + Telefonpauschale für alle Netze
  • o2 HomeBox 2 ab 2,99 € / Monat

Monatspreis 29,99 € Sonderangebot
im Juli: 19,99 € für 12 Monate

Beratung & Bestellung

o2 DSL kann auch telefonisch bestellt werden:


o2 DSLÜbersicht o2 DSL in der Providerprüfung

Preise o2 DSL-Tarife im Vergleich

Diese o2 DSL-Tarife sind verfügbar

o2 bietet seine DSL-Komplettpakete in vier Geschwindigkeitsvarianten an. Je nach lokaler Verfügbarkeit stehen 10 Mbit, 50 Mbit, 100 Mbit und 250 Mbit zur Verfügung. Als erster Internetprovider hat o2 auch die aus der Mobilkommunikation bekannte Allnet Flat für das Festnetzgeschäft übernommen. Der große Vorteil: Unabhängig davon, welcher O2-DSL-Tarif gebucht wird, sind alle Anrufe vom Festnetztelefon zu Mobilfunknetzen oder zu anderen Festnetznummern bereits durch den monatlichen Preis gedeckt – ohne Aufpreis.

o2 gibt die Mehrwertsteuerermäßigung an die Kunden weiter

Die Mehrwertsteuer wurde im Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Dezember 2020 von 19% auf 16% gesenkt. Alle Tarifkosten des o2 DSL-Angebots werden vom Anbieter wie gewohnt mit 19% Mehrwertsteuer im Shop oder online ausgewiesen. Die Preisnachlässe für Neu- und Bestandskunden werden als Sonderrabatt von der Monatsrechnung abgezogen. Einmalige Gebühren wie Versand- und Ausrüstungskosten werden direkt mit 16% Mehrwertsteuer vergeben.

Einstiegspaket mit Einschränkungen – o2 my Home S.

o2 my Home S  mit einer 10-Mbit-Internetverbindung ist das Einstiegsangebot für kleine Surfer. Kunden erhalten hier eine Internetverbindung, die bis zu 10 Mbit im Down und bis zu 2,4 Mbit / s im Upload liefert. Hinzu kommt die  o2-Telefonverbindung  mit Allnet Flat. Die hohe Verfügbarkeit des Angebots und der faire Preis von 24,99 € pro Monat verdienen eine positive Erwähnung. Nachteile sind die relativ niedrige Geschwindigkeit und die Drosselklappensteuerung. Nach dem Verbrauch von 100 GB Datenvolumen enthält der Download bis zum Monatsende nur 2 Mbit / s.

Unsere Empfehlung: o2 my Home M zu einem dauerhaften Sparpreis

Unsere uneingeschränkte Empfehlung gilt jedoch für den Tarif o2 my Home M. Hier erhöht sich die Geschwindigkeit beim Download auf bis zu 50 Mbit / s (Upload bis zu 10 Mbit / s) und die Drosselungsklausel gilt nicht mehr. Dies bedeutet, dass o2-Kunden ihre Internetleitung uneingeschränkt nutzen können. Das Ganze ist in den ersten 12 Monaten zu einem erschwinglichen Preis von 19,99 € pro Monat erhältlich. Und selbst dann kostet o2 my Home M erschwingliche 29,99 € pro Monat. Wenn Sie sich das o2 DSL-Angebot im Vergleich zur Konkurrenz ansehen, ist es derzeit das langfristig günstigste 50-Mbit-DSL-Komplettpaket, das auf dem Markt erhältlich ist.

Der Grundpreis für andere 50-Mbit-DSL-Angebote für 1 & 1-DSL, Vodafone-DSL und Telekom-DSL liegt nach Ablauf des ebenfalls dort begrenzten Neukundenrabattes um 5 bis 10 € pro Monat, dh knapp 35 und 40 € pro Monat. Aus diesem Grund ist o2 DSL derzeit langfristig die günstigste Option.

Doppelte Geschwindigkeit für 5 Euro mehr pro Monat: o2 my Home L.

O2 my Home L ist ebenfalls eine Überlegung wert. Im besten Fall spendet o2 die doppelte Download-Geschwindigkeit (bis zu 100 Mbit / s). Der Upload steigt sogar auf 40 Mbit / s, was Benutzer anspricht, die häufig große Dateien hochladen oder senden. Der Gesamtpreis beträgt 34,99 € pro Monat (12 Monate 24,99 €).

Für anspruchsvolle Benutzer: o2 my Home XL

Mit der Super-Vectoring-Technologie kann o2 an vielen Adressen bis zu 250 Mbit / s umschalten. Eine Verfügbarkeitsprüfung im Voraus sorgt für Klarheit. Wenn dies möglich ist, können anspruchsvolle Benutzer  o2 my Home XL  für 44,99 € pro Monat (12 Monate 34,99 €) buchen.

1 Monat statt 24 Monate: o2 DSL Flex

Alle o2 my Home-Pakete können auch ohne die übliche Vertragslaufzeit gebucht werden – wie o2 my Home Flex. Bei dieser Tarifart verkürzt sich die Laufzeit auf 1 Monat, der Vertrag kann jederzeit mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen gekündigt werden. Nachteile von  o2 ohne Mindestlaufzeit : höhere Kosten für den o2 WLAN-Router (+ einmalig 49,99 €) und niedrigere Neukundenrabatte (nur günstiger für 6 Monate als 12 Monate).

Eine Übersicht aller o2 DSL-Angebote

In der folgenden Tabelle bieten wir einen Überblick über die aktuellen o2 DSL-Angebote. Alle bieten die gleiche Grundausstattung und unterscheiden sich wesentlich in Geschwindigkeit und Preis. Aber seien Sie vorsichtig mit o2 my Home S mit eingebauter Geschwindigkeitsbremse:

Einmalige Kosten für o2 DSL: Beim Aufbau einer DSL-Verbindung berechnet o2 einen Verbindungspreis von 69,99 €. Der Versand des Routers kostet 9,99 €.

o2 mein Zuhause für junge Leute

Schülern und Schülern geht manchmal das Geld aus. Es wäre gut, wenn ein paar Euro im Internet gespart werden könnten. Deshalb bietet o2 seine DSL-Tarife speziell für alle unter 28 als „o2 my Home Young People“ an. Die Angebote sind in Preis und Ausstattung identisch mit den üblichen o2 my home Tarifen. O2 spendet jedoch bei Vertragsschluss einen höheren Anfangsrabatt. Die o2 my Home M- und L-Pakete sind in den ersten 6 Monaten völlig kostenlos. Weitere Informationen finden Sie unter: o2 DSL für junge Leute

Internet für Selbstständige – o2 mein Büro

Unabhängige und kleinere Unternehmen finden unter o2: o2 my Office einen eigenen Geschäftsbereich. Auch hier können Kunden zwischen vier Tarifen mit Geschwindigkeiten von 10 Mbit / s, 50 Mbit / s, 100 Mbit / s und 250 Mbit / s wählen. Eine Telefonpauschale für Anrufe zu Mobil- und Festnetznummern in Deutschland ist immer enthalten. Was unterscheidet die my Office-Tarife von den Privatkunden-Tarifen? – Bessere Hardware (WLAN-Router Fritz! Box 7490 und 7590 für 0, – €) und ein verbesserter Service. Die wichtigsten Punkte des Business Class-Service sind: 1. eine kostenlose 24/7-Business-Hotline, 2. ein Service für das Express-Debugging im Notfall und 3. ein Installationsservice. Wir diskutieren die Geschäftskundenangebote ausführlich unter o2 DSL Business Internet

Fair-Use-Mechanik ist bei mir zu Hause Geschichte M, L + XL Geschichte

Wenn Sie an o2 DSL interessiert sind, sollten Sie beachten, dass der Einstiegstarif o2 my Home S eine Drosselungsregel hat. Nach einem Datenvolumen von mehr als 100 GB wird die Internetgeschwindigkeit von maximal 10 Mbit / s auf 2 Mbit / s reduziert.

Mit der Einführung der neuen o2 my Home-Tarife am 16. Oktober 2018 hat o2 auch den zuvor geltenden Fair-Use-Mechanismus endgültig aus dem Programm entfernt. Dies trat nur ein, wenn das im Tarif enthaltene Datenvolumen drei Monate hintereinander überschritten wurde. Erfreulich: Die Mechanik wurde auch für bestehende Kunden ausgeschaltet.

o2 kombinierter Vorteil: Festnetz + Handy = Einsparungen

Die Kombination von zwei O2-Verträgen ist aufgrund des O2-Kombinationsvorteils wirklich interessant. Jeder, der bereits einen Festnetzvertrag hat und einen O2-Mobilfunkvertrag bucht (oder umgekehrt), kann einen dauerhaften Rabatt auf den monatlichen Festnetz- oder Mobiltelefon-Tarif erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter O2-Kombi-Angebot für Mobilfunkkunden | O2-Kombinationsvorteil für Festnetzkunden .

Wichtige Fakten zu o2 DSL

Tarife
o2 my Home S (10 Mbit) ab 14,99 €
o2 my Home M (50 Mbit) ab 19,99 €
o2 my Home L (100 Mbit) ab 24,99 €
o2 my Home XL (250 Mbit) 34, 99 €
o2 my home young Menschen

Telefonanschluss mit Allnet Flat immer inbegriffen

WLAN
o2 HomeBox 2 für 2,99 € / Monat

Verfügbarkeit in ganz Deutschland

Einmaliger Verbindungspreis 69,99 €

Beratung & Bestellung

o2 DSL kann auch telefonisch bestellt werden:

Telefon 0711/252 882 93

Diese o2 WLAN-Router sind verfügbar

o2 Homebox und Fritz!  Box 7590

Damit das Surfen im Internet und ein WLAN- Heimnetzwerk funktionieren, benötigen Benutzer weiterhin DSL-Hardware, idealerweise in Form eines WLAN-Routers . Das Gerät stellt eine Verbindung zum Internet her und liefert gleichzeitig das WLAN-Signal. O2-Kunden können entweder ihr eigenes Gerät verwenden oder einen O2-Router mieten .

o2 HomeBox 2 für 2,99 € pro Monat

Die günstigste Option im o2 WLAN- Bereich ist die o2 HomeBox 2 . Das Modell ist für DSL und VDSL bis zu einer Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit / s geeignet und unterstützt WLAN gemäß Standard 802.11 b / g / n / ac. Auf dem Gerät können zwei analoge Telefone und bis zu 5 DECT-Telefone verwendet werden. Die o2 HomeBox sollte für die meisten Benutzer ausreichend sein.

Fritz! Box 7490 für 4,99 € pro Monat

Der Fritz! Box 7490 ist ein „Klassiker“ unter den WLAN-Routern. Es ist auch für Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit / s ausgelegt, unterstützt alle wichtigen Funktionen und bietet noch mehr Verbindungsmöglichkeiten. Aus unserer Sicht ist das Gerät nicht zu empfehlen: Für nur 1 € mehr pro Monat sollten o2 DSL-Kunden den Fritz besser nutzen! Box 7590.

Fritz! Box 7590 für 5,99 € pro Monat

Der 7590 ist ein High-End-Modell, das sich auch für Supervektoren eignet. Kunden von o2 my Home XL benötigen diesen WLAN-Router unbedingt für Geschwindigkeiten von bis zu 250 Mbit / s. Die anderen Vorteile: Besseres WLAN mit Mehrbenutzer-MIMO und mehr Verbindungsoptionen.

ModellnamePreis
o2 HomeBox 22,99 € / Monat
Fritz! Box 74904,99 € / Monat
Fritz! Box 75905,99 € / Monat
o2 Homebox 2
o2 HomeBox 2

Übersicht über DSL DSL-Kosten – einmalige und monatliche Kosten

Verbraucher können Preise, Tarifgebühren und andere Kosten schnell aus den Augen verlieren. Also nochmal der Hinweis: Die wichtigste Größe ist der monatliche Grundpreis für den DSL-Tarif. Dies wird im ersten Jahr bei o2 reduziert, aber der reguläre, dauerhafte Preis gilt ab dem 13. Monat. Es können auch monatliche Mietgebühren für die DSL-Hardware anfallen, die vom ausgewählten Modell abhängen. Auf Wunsch können Verbraucher ihren eigenen Router verwenden.

o2 TarifReduzierter Preismonatlicher Tarifpreis
o2 mein Zuhause S.12 Monate 14,99 €24,99 €
o2 mein Zuhause M.12 Monate 19,99 €29,99 €
o2 mein Zuhause L.12 Monate 24,99 €34,99 €
o2 mein Zuhause XL12 Monate 34,99 €44,99 €
o2 TarifReduzierter Preismonatlicher Tarifpreis
o2 mein Zuhause S Flex6 Monate 14,99 €24,99 €
o2 mein Zuhause M Flex6 Monate € 19,9929,99 €
o2 mein Zuhause L Flex6 Monate 24,99 €24,99 €
o2 mein Home XL Flex6 Monate 34,99 €44,99 €

Zu Vertragsbeginn berechnet o2 einen einmaligen Verbindungspreis, der für technische Arbeiten bestimmt ist. Wenn ein O2-Router gemietet wird, werden Versandkosten in Höhe von 9,99 € berechnet. Sonstige Kosten können nur für zusätzliche Dienstleistungen und Optionen entstehen, die separat bestellt werden.

Artikel / OptionPreis
VerbindungspreisEinmal 69,99 €
o2 HomeBox 2 bis o2 DSL Flex49,99 € + 2,99 € pro Monat
o2 HomeBox 2 (auf Anfrage)2,99 € pro Monat
Fritz! Box 7590 (auf Anfrage)5,99 € pro Monat
Fritz! Box 7590 bis o2 DSL Flex49,99 € + 5,99 € pro Monat
VersandEinmal 9,99 €
ISDN-Komfort (2. Telefonleitung auf Anfrage)2,99 € pro Monat

Verfügbarkeit von O2 DSL – Wo kann O2 DSL gebucht werden?

Grundsätzlich kann o2 seine DSL-Tarife deutschlandweit anbieten und ist damit einer der wenigen bundesweiten Internetanbieter. O2 verfügt jedoch nicht über ein eigenes Netz, sondern nutzt für seine Angebote die Infrastruktur der Telekom und anderer Betreiber. Hier kommt ein starkes Glasfasernetz ins Spiel, das den Datenverkehr über große Entfernungen abwickelt. Ältere Kupferkabel werden häufig am letzten Stück vom Verteilerkasten bis zur Telefonbuchse im Haushalt des Kunden verwendet.

Die verfügbare Internetgeschwindigkeit hängt von dieser Infrastruktur ab. Übertragungsraten von bis zu 10 Mbit / s oder 16 Mbit / s sind Standard und fast überall möglich. Die Verfügbarkeitsrate von o2 DSL 10000 ist daher besonders hoch. Anders sieht es bei den schnelleren Verbindungen o2 VDSL 50 und o2 VDSL 100 aus , die beim Download jeweils bis zu 50 Mbit / s bzw. 100 Mbit / s erreichen. Die Quote ist hier niedriger, liegt aber immer noch deutlich über der 50% -Marke. Die Chancen für eine so schnelle Verbindung stehen sehr gut. Die auf der Super-Vectoring-Technologie basierende o2 VDSL 250- Verbindung wird derzeit noch eingerichtet.

o2 DSL-Verfügbarkeit – aktuelle Expansionszahlen

bis zu 10 Mbitbis zu 50 Mbitbis zu 100 Mbitbis zu 250 Mbit
96%85%78%68%

Überprüfen Sie die Verfügbarkeit von o2 DSL

Logo o2 Entwicklungsbereich

Nicht jede DSL-Verbindung ist in ganz Deutschland verfügbar. Ob 10 Mbit, 50 Mbit, 100 Mbit oder 250 Mbit vor Ort bei o2 gebucht werden können, hängt von der Modernität der Leitungen vor Ihrer Haustür ab. Ein Test der Verfügbarkeit von o2 DSL zeigt, welche Produkte letztendlich verfügbar sind.

Beratung & Bestellung

Lassen Sie die Verfügbarkeit von o2 DSL telefonisch überprüfen:

Telefon 0711/252 882 93

Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist bei o2

Festnetzverträge haben in der Regel eine feste Mindestvertragslaufzeit von 2 Jahren. Dieses Vertragsmodell wurde im Laufe der Jahre etabliert und wird auch von o2 angeboten. Wenn Sie Neukunden voll ausnutzen möchten, können Sie sich für einen o2 my Home-Vertrag mit einer Laufzeit von 2 Jahren entscheiden. Danach verlängert sich der Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr. Sollte dies nicht der Fall sein, ist die Beendigung von o2 DSL mit einem Zeitraum von 3 Monaten möglich.

Monatlich kündbar: o2 DSL Flex ohne Mindestvertragslaufzeit

Bei o2 finden Verbraucher auch eine Alternative zu den üblichen Vertragsbedingungen. o2 bietet seine Tarife auch ohne Begriff unter dem Namen „my home flex“ an. Diese Vertragsform kann direkt bei der Buchung ausgewählt werden. Die Kündigung ist dann jederzeit mit 4 Wochen bis zum Monatsende möglich. Es gibt keine langfristige Mindestlaufzeit. Die Vorteile dieser Art von Vertrag liegen auf der Hand: Die Kunden blieben flexibel, da sie den Vertrag jederzeit und nicht erst nach zwei Jahren kündigen können. Die Nachteile sind: Geringere Preisvorteile zu Beginn und 49,99 € Bereitstellungsgebühr für die Hardware. Alles über o2 DSL ohne Mindestlaufzeit .

o2 DSL verschieben: Nehmen Sie die Internetverbindung an die neue Adresse

Wenn ein Umzug aussteht, ist dies normalerweise kein Grund, den o2 DSL-Vertrag zu kündigen. Wenn o2 auch DSL an der neuen Adresse mit der gebuchten Geschwindigkeit umschalten kann, wird die Verbindung einfach mitgeschaltet. Wenn das gebuchte DSL-Produkt nicht verfügbar ist, gilt ein besonderes Kündigungsrecht. Weitere Informationen zum Thema Warten unter o2 DSL-Umzug .

Wenn Sie derzeit noch einen Vertrag mit einem anderen Internetanbieter haben, können Sie möglicherweise einen Umzug verwenden, um den Anbieter zu wechseln. Die O2-Verbindung kann bereits am neuen Wohnort geschaltet werden, während der andere Vertrag an der alten Adresse ausläuft. Das Internet ist ohne Unterbrechung verfügbar. Weitere Tipps und Informationen zum Verfahren finden Sie in unserem Special zum Umstieg auf o2 DSL .

Kundenzufriedenheit und Service bei o2

Leistung und Preis oder nicht – ein wichtiges Kriterium für die Bewertung eines Internetproviders ist die Kundenzufriedenheit. Dies gilt nicht nur für das Kernprodukt DSL-Paket, sondern auch für all die kleinen Dinge rund um Service, Vertrag und Extras. Wer kann bei Problemen helfen? Welche zusätzlichen Extras können gebucht werden? Und wie bequem können Kunden Rechnungen anzeigen, persönliche Daten anpassen oder Bestellungen aufgeben?

Meine o2 Kunden-App für Vertragsmanagement, Geschwindigkeitsmessung und mehr

Die Mein o2 Kunden App bietet die Verwaltung von Verträgen und personenbezogenen Daten. Es ist für Android (Google Play) und iOS (App Store) verfügbar und hat in beiden Stores eine gute Bewertung. Auch das Fachmagazin Connect hat im Test der Service-Apps der Netzbetreiber ein „sehr gutes“ Ergebnis erzielt. Kunden können damit Rechnungen anzeigen, persönliche Daten verwalten oder Bestellungen prüfen. Wenn Sie mehrere Verträge mit o2 haben, beispielsweise zusätzlich für o2 TV oder o2 Mobilkommunikation , finden Sie hier alle Informationen übersichtlich gebündelt.

Wenn Sie die Service-App nicht verwenden möchten, können Sie alle Verträge und Extras im Bereich Mein o2 auf der o2-Website verwalten. Hier heißt es: Steuern Sie o2online über den Browser, melden Sie sich mit Kundendaten und Passwort an.

o2 Stores, o2 Kundenhotline und o2 Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Probleme haben, finden Sie auf der o2-Website einen Hilfebereich. Wenn es sich um einen persönlichen Kontakt mit einem Mitarbeiter handelt, stehen die o2-Filialen und die o2-Kundenhotline zur Verfügung. Die O2-Kunden-Hotline ist montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr und samstags von 10 bis 18 Uhr unter 089 – 78 79 79 400 zu festen Netzgebühren erreichbar. Die o2-Servicenummer wurde zuletzt in der Chip-Hotline mit 1,8 bewertet Test (11/2019). Wenn Sie an bestimmten Produkten interessiert sind, sollten Verbraucher die Bestellhotline 0711/252 882 93 nutzen . Sie erreichen o2 per Post unter folgender Adresse:

Telefónica Germany GmbH & Co.OHG
Georg-Brauchle-Ring 50
80992 München

Weitere o2-Produktbereiche: Mobilkommunikation, Fernsehen, Tarife für Selbstständige

Was gibt es sonst noch bei o2? Die meisten Verbraucher sollten mit den Mobiltelefontarifen aus den Programmen o2 Free und o2 Free Unlimited vertraut sein . Datentarife für Laptops und Tablet – PCs werden als o2 meiner Daten . Bei allen Handy- Tarife, die Kunden das Internet über surfen o2 LTE mit bis zu 225 Mbit / s.

Darüber hinaus können Mobilfunk- und Festnetzkunden auch ausschließlich o2 TV bestellen , das auf dem bekannten Waipu TV basiert. Selbstständige können unter besonderen Bedingungen ihre eigenen Tarife aus den Mobilfunk- / Festnetzsegmenten finden.

o2 DSL mit GOOD (1.7) im DSLWEB-Providertest

Menüs und Funktionen der Mein o2 Service App
Menüs und Funktionen der Mein o2 Service App

In unserem DSLWEB-Anbietertest reicht es nicht aus, den Test zu gewinnen, aber o2 macht sich gut und kann insbesondere mit einem niedrigen monatlichen Preis punkten. In der Unterkategorie Tarifpreis wurde die beste Bewertung aller DSL-Anbieter mit der Note SEHR GUT (1,4) erreicht. Darüber hinaus stimmt die Tarifleistung, da o2 als einziger Internetanbieter standardmäßig eine Telefonpauschale für deutsche Festnetz- und Mobilfunknetze anbietet. Deshalb erhält o2 die Unterbewertung GUT (1.6).

Für die Verfügbarkeit von o2 DSL mit der Note SEHR GUT (1.4) werden Abzüge vorgenommen. Auch im Geschwindigkeitstest in der Praxis kann o2 nicht immer mit der Konkurrenz mithalten, aber es bleibt ein gutes Ergebnis: Unterbewertung GUT (1,7). In der Kategorie Zufriedenheit / Service erreichte o2 DSL schließlich ein GUTES (2.1). Wir heben das große Filialnetz von o2 positiv hervor, so dass Verbraucher auch o2-Mitarbeiter vor Ort für Fragen und Buchungen erreichen können. Last but not least hinterlassen die o2 Service App und die Hotline einen guten Eindruck. Das Gesamtergebnis im DSLWEB-Anbietertest: GUT (1.7).

Testergebnis o2 DSL

o2 DSL-
Komplettpakete

Testergebnis 7/2020
12 Internetprovider haben GUT (1.7) www.dslweb.de getestet

Überrascht als die starke Nummer 2 unter den DSL-Anbietern, o2. Der überzeugend niedrige Preis und das Leistungsspektrum überzeugen. 89 Punkte bedeuten die Note GUT (1,7).

  • bester Preis unter DSL-Anbietern
  • umfangreiche Tarifdienste, zB mit Allnet Flat
  • sehr gute o2 DSL Verfügbarkeit

o2 DSL-Preis im Test: Bewertung SEHR GUT (1.4)

In dieser Kategorie hängt der DSL-Wettbewerb von o2 ab. Die Internetverbindung mit einem schnellen Download von 50 Mbit / s, einschließlich o2 DSL Flat , Telefonverbindung und Allnet Flat, kostet nur 29,99 € pro Monat und bleibt langfristig stabil. Zum Vergleich: Mit 1 & 1 DSL und Vodafone DSL müssen Kunden langfristig 34,99 € pro Monat auf den Tisch legen. Die Telekom verlangt noch mehr. Hier noch einmal unsere Empfehlung: o2 my Home M ist unser Preis-Leistungs-Tipp. Mit der Bewertung SEHR GUT (1,4) in der Preiskategorie erzielte o2 den besten Wert unter allen DSL-Anbietern.

o2 DSL-Leistung im Test: Unterbewertung GUT (1.6)

Apropos Leistung, es ist konsistent mit o2 DSL konsistent. Als besonderen Bonus betreibt der Anbieter die o2 Telefon Flat , die nicht nur für Anrufe zu anderen Festnetznummern gilt, sondern auch für Anrufe zu deutschen Handynummern. Mit seinen flexiblen Vertragsoptionen bietet o2 noch mehr Vorteile. Alle Pakete können mit der üblichen Mindestlaufzeit oder ohne Vertragslaufzeit gebucht werden. Insgesamt ist o2 in dieser Unterdisziplin auf einem guten Niveau. Unterbewertung: GUT (1.6).

o2 DSL-Verfügbarkeit im Test: Bewertung SEHR GUT (1.4)

Die Ergebnisse im Bereich der Verfügbarkeit überzeugen. Die Standardverbindung mit 16 Mbit / s ist sehr weit verbreitet, sogar fast bundesweit. Dies gilt jedoch nicht für die von uns empfohlene VDSL 50-Verbindung mit einer maximalen Verbindungsrate von 50 Mbit / s. Dies ist weitaus weniger verfügbar, daher geben wir leichte Abzüge. Trotzdem reicht es für die Unterklasse SEHR GUT (1.4).

o2 DSL mit GUT (1.7) im Geschwindigkeitstest

Die o2 DSL-Verbindung ist aktiv. Kommen die versprochenen Megabits pro Sekunde tatsächlich in der Praxis an? Der DSLWEB Speedtest bietet Antworten auf diese Frage und kann verwendet werden, um die Werte beim Hoch- und Herunterladen zu überprüfen. Bisher wurde der o2-DSL- Geschwindigkeitstest von Verbrauchern mit einer VDSL 50-Verbindung 41.361 Mal verwendet. Das Ergebnis: durchschnittlich 38.918 kbit / s für die Downloads. – Ein anständiger Wert, mit dem er für die Unterbewertung GUT (1,7) ausreicht.

o2 Homebox 2-Verbindungen

Wie gut funktioniert der O2-Kundendienst?

Wir kommen zur Kategorie Service und Kundenzufriedenheit. Insgesamt steht die Unterklasse GUT (2.1) für o2, das von einer ganzen Reihe von Faktoren gespeist wird. Einerseits punktet der DSL-Anbieter mit seinem großen Filialnetz, denn in vielen Innenstädten gibt es O2-Shops, in denen Kunden direkt mit Mitarbeitern sprechen können. Aber auch die Online-Präsenz stimmt. Die o2-Kunden-Apps werden in den App-Stores von Google (Google Play) und Apple gut angenommen und sind besser bewertet als die der meisten Wettbewerber. Die Hotline-Tests von Chip and Connect bringen den o2-Telefondienst in ein solides Mittelfeld. Es gibt leichte Abzüge für die wesentlichen Service-Extras. Hier sticht o2 weder positiv noch negativ hervor.

Eine Top-Bewertung für den Tarifpreis und andere gute Teilergebnisse in den Kategorien Leistung, Geschwindigkeitstest und Zufriedenheit geben o2 DSL eine gute Gesamtbewertung von GUT (1,7). Wesentliche Abzüge müssen nur im Bereich der Verfügbarkeit vorgenommen werden, wobei alle Internetprovider hier Nachholbedarf haben.

TestbereichPunkteKlasse
Preis93/100SEHR GUT (1.4)
Leistung90/100GUT (1.6)
Verfügbarkeit93/100SEHR GUT (1.4)
Geschwindigkeitstest89/100GUT (1,7)
Bedienung84/100GUT (2.1)
Anerkennung89/100GUT (1,7)

So verhält sich o2 DSL im großen DSLWEB-Provider-Test

o2 ist die starke Nummer 2 im DSLWEB-Prüfungstest unter den DSL-Teilen. Wie sich die anderen Internetprovider im Vergleich zu o2 DSL verhalten haben, erfahren Sie im Test unter Internetprovider .

Unsere Verantwortung: o2 mein Zuhause M.

Preiswertes Komplettpaket mit sehr ordentlicher Ausstattung. Unser Spartipp!

  • Internetverbindung mit 50 Mbit / s
  • Telefonanschluss + Telefonpauschale für alle Netze
  • o2 HomeBox 2 ab 2,99 € / Monat

Monatspreis 29,99 € Sonderangebot
im Juli: 19,99 € für 12 Monate

Beratung & Bestellung

o2 DSL kann auch telefonisch bestellt werden:

Telefon 0711/252 882 93

Alternativen zu o2 DSL – Homespot? Kabel Internet?

Wir hätten die Produkte und Zusatzleistungen von o2 DSL besprochen. Die Frage bleibt: Welche Alternativen gibt es, wenn o2 my Home nicht in Frage kommt?

Alternative DSL-Angebote: Telekom, Vodafone, 1 & 1,…

Ein sind sind DSL-Tarife bei anderen anderen gehört. Diese sind Telekom DSL , Vodafone DSL und 1 & 1 deutschlandweit geworden. Die Interessen ihrer Produkte der o2 DSL. Es gibt auch Aufträge von Interessen DSL-Teile. Dazu gehören EWE , Osnatel , M-net und NetCologne . Die Seite DSL-Anbieter Nord eine Übersicht über Leistungen und Angebote.

Kabel-Internet als Alternative zu o2 DSL

Internet über das TV-Kabel kann auch eine Option sein, wenn im Haushalt eine Kabelbuchse mit Verbindung zum lokalen Kabelnetz vorhanden ist. Der Kabelanbieter kann der in der Regel auch das Kabel-Internet ändern. Zu den größten Kabelnetzbetreibern genannten Vodafone Kabel , Unitymedia Internet und PYUR . Eine Übersicht über Anbieter, Versorgungsgebiete und Kosten finden Sie auf unserer Seite Kabel-Internetanbieter .

o2 Homespot und Co. als Alternative zu o2 DSL

Eine Alternative zu o2 DSL kommt sogar von zu Hause aus – dem o2 home spot. Dies ist ein LTE-Router, der in Ihren eigenen vier Wänden verwendet wird. Es stellt eine Verbindung zum nächsten Mobilfunkmast her und ermöglicht so eine Internetverbindung über LTE. Das WiFi-Signal vom Homespot wird dann wie gewohnt für Smartphones, Tablets und Computer verwendet. Detaillierte Informationen: o2 Homespot . Vodafone, Congstar und Telekom bieten ähnliche Produkte auch mit den Produkten Congstar Homespot, Vodafone GigaCube und Telekom Speedbox an.