Im Internet surfen über das Kabel-TV-Netz: PYUR zählt nicht nur zu den größten Anbietern von Kabelfernsehen, sondern stellt auch schnelles Internet und Telefonanschlüsse bereit. In unserem DSL Anbieter-Test punktet PYUR vor allem in den Basis-Kategorien Preis und Leistungsumfang. Gesamtnote: GUT (2,0).
(Bei Single-Internet-Tarife und Kombi-Paketen)

Hohe Geschwindigkeiten und flexible Tarifmodelle bescheren PYUR die Note GUT (2,0)
Online-Vorteil: Keine Anschlussgebühren und Versandkosten. Online buchen und 58,49 € sparen.
Kabelfernsehen, Internet und mehr: Über sein Kabelnetz bringt PYUR nicht nur das Fernsehprogramm in Millionen Haushalte, sondern auch Internet und Festnetz-Telefonie. Interessant sind vor allem die PYUR Paket-Tarife für das Internetsurfen und Telefonieren. Hier locken hohe Datenübertragungsraten zu passablen Preisen.
Positiv bewerten wir auch die verbraucherfreundlichen Wahlmöglichkeiten beim Vertrag. Zum einen ist PYUR Internet auch einzeln ohne verpflichtende Festnetz-Flat zu bekommen, zum anderen können Kunden zwischen einer Mindestlaufzeit von 3 Monaten und 24 Monaten wählen. Punktabzüge müssen wir allerdings aufgrund der lokalen Verfügbarkeit verteilen. Das PYUR-Netz – das sich über die ehemaligen Gebiete von Tele Columbus, Primacom und Cablesurf erstreckt -, ist zwar prinzipiell über das gesamte Bundesgebiet verteilt, hat aber lokale Schwerpunkte.
Unser Fazit lautet deshalb einfach: Wo eine Kabeldose mit Anschluss an das PYUR-Netz vorhanden ist, treffen Verbraucher mit den Internet Angeboten eine gute Wahl. Gesamtnote: GUT (2,0). Für den Durchschnitts-Haushalt empfehlen wir den PYUR Internet-Tarif „Pure Speed 200“ für sehr faire 33 Euro pro Monat. PYUR Internet Tarife: Wahl-Optionen bei Geschwindigkeit, Telefon, Router, Laufzeit
Die Tarife für Internet und Telefonie sind nach einem Baukastensystem aufgebaut. Der Kunde wählt einfach eine Internet-Geschwindigkeit aus – 20, 200, 400 oder 1000 Mbit/s – und fügt anschließend noch einen Telefonanschluss hinzu. Eine Telefon-Flat für das deutsche Festnetz („Deutschland-Flat“) gibt es bei Bedarf für 5,- € Aufpreis dazu. Damit können Kunden von PYUR frei wählen, ob sie nur Internet beziehen oder eben zur praktischen Kombi aus Internet- und Festnetzanschluss greifen.
Das besondere Plus bei allen Angeboten: Sie sind auf Wunsch auch monatlich kündbar. Kunden wählen zwischen Verträgen mit 24-monatiger Mindestlaufzeit und einer verkürzten Mindestlaufzeit von nur 3 Monaten. Aktuell erhalten alle Neukunden die Fritz!Box 6490 und den Fritz!Repeater 1200 3 Monate lang kostenlos (danach jeweils 3 €/Monat). Welcher Tarif eignet sich nun für welche Zielgruppe?
Pure Surf 20 lockt mit niedrigem Monatspreis
Besonders günstig ist der Einsteiger-Tarif Pure Surf 20. Nur 22 Euro pro Monat zahlen Kunden für den Basis-Internetanschluss mit Internet-Flat. Die Übertragungsraten sind zwar vergleichsweise niedrig, allerdings übertreffen sie einen DSL 16000 Anschluss locker. Ein Telefonanschluss ist inbegriffen. Als Kabelrouter wählen sie die kostenlose WLAN-Kabelbox oder die Fritz!Box 6490. – Unser Spartipp für Gelegenheitsnutzer und preissensible Verbraucher!
Unsere Tarif-Empfehlung: PYUR Pure Speed 200
Unsere generelle Empfehlung gilt PYUR Pure Speed 200. Die Geschwindigkeit im Download geht hier hoch auf bis zu 200 Mbit/s, die sich bestens für alle Internet-Anwendungen eignet – für Video-Streaming, Online-Gaming, etc. Zudem steigt der Upload von 1 Mbit/s auf ordentliche 8 Mbit/s, sodass auch das Hochladen von Daten flott vonstatten geht. Der monatliche Tarifpreis ist mit 33 Euro fair bemessen.
Verdoppelter Speed: Pure Speed 400
Anspruchsvolle Nutzer, die sich noch mehr Geschwindigkeit wünschen, sollten zu PYUR Pure Speed 400 greifen. Der Highspeed-Internetzugang ist in einem Großteil des PYUR Gebiets verfügbar und liefert bis 400 Mbit/s im Down- sowie bis 12 Mbit/s im Upload. Kostenpunkt für das 400er-Paket: 44 Euro monatlich.