Vodafone DSL

Note: GUT (1,9): Vodafone stark in Preis und Interessen

Unter dem Namen „Rotes Internet & Telefon“ Nord Vodafone Festnetz-Internet über DSL und Kabel an. Wenn Sie in der Lage sind, keine Kabelbuchse zu haben, können Sie Vodafone DSL mit einer Kontrolle von bis zu 250 Mbit / s zu einem sehr fairen Preis verkauft. Hohe Startvorteile für Neukunden katapultieren den öffentlichen im Preisvergleich nach vorne. Dank der ständigen konstanten guten Ergebnisse im DSLWEB-Wahrnehmertest war die Gesamtnote GUT (1,9). Aktualisiert am 8. Juli 2020 4/5 1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne(1603)

Vodafone DSL im Anbietertest

Vodafone DSL-Test

Preis 91/100 Leistung 85/100 Wahrnehmung 93/100 Handlungenstest 90/100 Service 80/100

Testerstellung 7/2020 Gesamtnote GUT (1,9)

Preis, Leistung, Geschwindigkeit: Vodafone DSL mit klarem GUT im DSLWEB-Anbietertest

Vodafone DSL erreichte im DSLWEB-Anbietertest eine Gesamtbewertung von GUT (1,9). Der Anbieter spricht sich sehr gut für ein komplettes Internet-Telefonpaket von Vodafone aus: Dank des Kabel- und DSL-Mix ist die Internetverfügbarkeit besonders hoch, das Preisniveau fair und die Neukundenrabatte beeindruckend.

Je nach Standort stellte Vodafone seine Internet-Tarife entweder über DSL oder über Kabel zur Verfügung. Daher sollten Verbraucher auf jeden Fall im Voraus prüfen, welche Zugangstechnologie selbst verfügbar ist: Überprüfen Sie die Verfügbarkeit von Vodafone

Wenn das Internet über DSL an Ihrem eigenen Standort verfügbar ist, ist Vodafone Red Internet & Phone 50 DSL die richtige Wahl. Für 34,99 € pro Monat erhalten Kunden ein sehr gutes Gesamtpaket zum Surfen im Internet und zum Telefonieren im Festnetz. Die Geschwindigkeiten betragen bis zu 50 Mbit / s im Down und 10 Mbit / s im Upload. Wenn vor Ort Kabel-Internet verfügbar ist, finden Sie hier unseren Vodafone- Kabelanbieter-Test.

Unsere Empfehlung: Rotes Internet & Telefon 50 DSL

Vodafone-Logo

Hoher Neukundennutzen, fairer monatlicher Preis, starke WLAN-Router: Red Internet & Phone 50 ist unsere Vodafone-Empfehlung!

  • Internetverbindung mit 50 Mbit / s
  • Telefonanschluss + Festnetzwohnung + Vodafone-Wohnung
  • Fritz! Box Router 12 Monate kostenlos

Monatspreis 34,99 € Sonderangebot
im Juli: 14,99 € für 12 Monate

Beratung & Bestellung

Vodafone DSL kann auch telefonisch bestellt werden:

Telefon 0711/252 882 92

Inhalt dieser Seite

  1. Die Vodafone DSL-Tarife sind verfügbar
  2. Vodafone WLAN Router
  3. Eine Übersicht aller Kosten
  4. Hohe Vodafone-Verfügbarkeit dank Kabel und DSL
  5. Vertragslaufzeit und Kündigung
  6. Kundendienst: Kontakt, Technikerservice & mehr
  7. DSLWEB-Anbietertest: das detaillierte Ergebnis
  8. Alternativen zu Vodafone DSL
Vodafone-Logo

Vodafone DSL

andere Vodafone-Anbieter prüfen:

Vodafone gibt die Mehrwertsteuerermäßigung an seine Kunden weiter

Die Mehrwertsteuer wurde im Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Dezember 2020 von 19% auf 16% gesenkt. Die Preise im Vodafone-Online-Shop ändern sich jedoch nicht, aber Vodafone gibt die Ermäßigung vollständig an die Kunden weiter. Die Preisvorteile für alle Tarife und Zusatzangebote sind in den Auftragsbestätigungen und Rechnungen für alle Vodafone-Kunden im oben genannten Zeitraum aufgeführt.

Rotes Internet & Telefon – diese Vodafone DSL-Tarife sind verfügbar

Die Vodafone Red Internet & Phone-Angebote sind im Vodafone DSL-Bereich mit 16-Mbit-, 50-Mbit-, 100-Mbit- und 250-Mbit-Verbindung verfügbar. Im Kabelbereich steht eine große Fläche von 50 Mbit, 100 Mbit, 200 Mbit, 400 Mbit und 500 Mbit zur Verfügung. In einigen Fällen ist sogar ein Internet mit 1 Gbit / s möglich. Wenn es im Haus eine TV-Kabelbuchse gibt, sind die Vodafone-Kabeltarife immer die erste Wahl, die wir unter Vodafone-Kabel ausführlich besprechen . Ansonsten empfehlen wir Vodafone DSL über die Telefonleitung. – Internet zu einem Schnäppchenpreis mit Vodafone DSL 16, mehr Geschwindigkeit ermöglicht Vodafone DSL 50.

Preiswerter Einstieg: Vodafone Internet & Phone 16 DSL

Das Vodafone Internet & Phone 16 DSL- Tarifpaket ist deutschlandweit erhältlich und wird dringend empfohlen. Es bietet eine breite Palette an Möglichkeiten zum Surfen im Internet und zum Telefonieren und beeindruckt auch mit hohen Rabatten für Neukunden. Vodafone Internet & Phone DSL 16, einschließlich Vodafone Internet Flat und Fixed Network Flat, ist zum Festpreis von 29,99 € pro Monat erhältlich. In den ersten 12 Monaten reduziert sich der Preis für Neuankömmlinge um 20 € pro Monat und kostet somit nur 9,99 € pro Monat. Ein WiFi-Router ist für 12 Monate kostenlos im Vodafone DSL-Tarif enthalten und kostet dann 1,99 € pro Monat.

Unsere Empfehlung: Vodafone Internet & Phone 50 DSL

Eine VDSL 50-Internetverbindung von Vodafone bietet deutlich mehr Geschwindigkeit, die mit Vodafone Internet & Phone 50 DSL nur 5 Euro mehr kostet . Der monatliche Tarif beträgt dementsprechend 34,99 € pro Monat. Zu Vertragsbeginn zahlen Kunden sogar nur 14,99 € für 12 Monate. Preislich unterbietet Vodafone deutlich die Deutsche Telekom, die für einen 50-Mbit-Tarif gut 40 Euro pro Monat berechnet.

Doppelte DSL-Geschwindigkeit: Vodafone Internet & Phone 100 DSL

Verbraucher, die höhere Geschwindigkeiten wünschen, sollten an Vodafone Red Internet & Phone 100 DSL denken . Zum einen steigt die Datenrate beim Download auf 100 Mbit / s, zum anderen stehen bis zu 40 Mbit / s zum Hochladen von Daten zur Verfügung. Die monatlichen Kosten für den Vodafone DSL-Tarif liegen immer noch bei fairen 39,99 € pro Monat. Die Neuankömmlinge für Neuankömmlinge: jeweils 19,99 € und Startguthaben von 50 € für 12 Monate.

Die schnellste DSL-Verbindung: Vodafone Internet & Phone 250 DSL

Der Internetzugang mit VDSL 250-Technologie setzt derzeit die Bestnote. Die Download-Geschwindigkeit erhöht sich entsprechend auf 250 Mbit / s. Der Preis steigt jedoch auf fast 50 Euro pro Monat. Das Vodafone Internet & Phone 250 DSL- Produkt ist in rund 50% der deutschen Haushalte erhältlich.

Eine Übersicht aller Vodafone DSL-Angebote

In der folgenden Tabelle vergleichen wir die Vodafone DSL-Tarife . Schnäppchenjäger sollten sich das günstige DSL 16-Paket schnappen. Unsere Empfehlung gilt jedoch für Red Internet & Phone 50 DSL für 5 Euro mehr pro Monat. Alle Pakettarife beinhalten nicht nur den Internetzugang, sondern auch die Telefonverbindung mit Festnetz und Wohnung in das Vodafone-Mobilfunknetz.

Einmalige Kosten für Vodafone DSL: Vodafone erhebt eine Bereitstellungsgebühr von 49,99 € für den Aufbau der DSL-Verbindung. Der Versand des Routers ist kostenlos.

Vodafone DSL für junge Leute?

Explizite DSL-Tarife für Schüler, Auszubildende oder Schüler sind im Vodafone DSL-Programm leider nicht enthalten. Bei Vodafone Kabel ist die Situation jedoch anders. Wenn das Internet über die TV-Buchse eine Option ist, sollten Benutzer unter 28 Jahren einen Blick auf Vodafone Young Internet & Phone Cable werfen . Im Vergleich zu den regulären Internet-Tarifen gibt es zusätzliche Rabatte.

Vodafone GigaTV Net bringt 62 Kanäle über die DSL-Verbindung

Bei Bedarf können alle Vodafone DSL-Tarife durch ein TV-Paket ergänzt werden. Das Ganze läuft unter dem Namen GigaTV Net, nicht zu verwechseln mit GigaTV für Kabelkunden. GigaTV Net umfasst 62 TV-Kanäle, darunter 40 HD, und den GigaTV Net Box-Receiver. Das Programm wird über die DSL-Leitung gestreamt und bietet den üblichen Fernsehkomfort für das Wohnzimmerfernsehen. Der Zuschlag beträgt 9,99 € pro Monat. Wir präsentieren die Kombipakete ausführlich unter Vodafone GigaTV Net .

Festnetz, Mobiltelefon (und Fernseher) vereinen sich im Vodafone GigaKombi

Vodafone ist ein echter Full-Service-Anbieter im Telekommunikationssektor. Dort erhalten Verbraucher Mobiltelefon-Tarife ( Vodafone Red oder Vodafone Prepaid ), Festnetz-Internet über DSL oder Kabel sowie TV-Angebote ( Vodafone Giga TV ). Insbesondere Kunden, die bereits einen Vertrag aus den Bereichen DSL, Kabel, TV oder Mobiltelefon haben, sollten darauf achten.

Weil im Rahmen des GigaKombi-Leistungsprogramms mehrere Verträge gebündelt werden können, was einige konkrete Vorteile mit sich bringt. Besonders attraktiv ist eine monatliche Gutschrift von bis zu 15 Euro auf den Vodafone DSL-Tarif, aber auch die kostenlose Flatrate für das Festnetztelefon oder das zusätzliche Volumen für den Vodafone-Mobilfunkvertrag sind attraktiv. Wir erklären, wie dies unter Vodafone GigaKombi funktioniert .

Wichtige Fakten zu Vodafone DSL

Logo Vodafone Entwicklungsbereich


Internet & Telefon 16 DSL- Tarife ab 9,99 €
Internet & Telefon 50 DSL ab 14,99 €
Internet & Telefon 100 DSL ab 19,99 €
Internet & Telefon 250 DSL ab 29,99 €

Telefonanschluss mit Festnetzwohnung + Vodafone-Wohnung

WiFi
Vodafone Easybox 804 für 1,99 € pro Monat

Verfügbarkeit in ganz Deutschland

Einmaliger Verbindungspreis 49,99 €

Beratung & Bestellung

Vodafone DSL kann auch telefonisch bestellt werden:

Telefon 0711/252 882 92

Internet für Selbstständige, Freiberufler, kleine Unternehmen – Vodafone Comfort Connection Plus

Vodafone bietet nicht nur privaten Haushalten, sondern auch Geschäftskunden geeignete Internetlösungen und setzt sowohl auf TV-Kabel als auch auf DSL. Mittelständische und große Unternehmen sollten sich bei Fragen unter 0800 – 444063 3215 an die Vodafone-Hotline wenden, um Rat und Verkauf zu erhalten. Sie finden maßgeschneiderte Lösungen für ihre Anforderungen.

Für Selbstständige, Freiberufler und kleine Unternehmen ist es etwas einfacher. Genau wie Privatkunden können sie auch aus einer Reihe von Tarifen für fertige Pakete wählen. Abhängig vom Erweiterungsbereich und den örtlichen Bedingungen schaltet Vodafone den Internetzugang dann über das TV-Kabel (Geschwindigkeit 200 Mbit / s, 500 Mbit / s oder 1000 Mbit / s) oder über die DSL-Leitung (16 Mbit / s, 50 Mbit) um / s, 100 Mbit / s oder 250 Mbit / s). Zu den Vorteilen für Geschäftskunden zählen kostenlose professionelle Hardware und ein Business-Service mit einer 24-Stunden-Hotline. Weitere Informationen haben wir unter Vodafone Business Internet zusammengestellt .

Vodafone WLAN Router – Easybox oder AVM Fritz! Box?

Um die Vodafone DSL-Internetverbindung nutzen zu können, benötigen Verbraucher einen WLAN-Router , der die Internetverbindung herstellt und ein WLAN- Signal bereitstellt . Kunden können entweder ihren eigenen Router verwenden oder ein Vodafone-Modell mieten. Die günstigste Wahl aus der  Vodafone WLAN- Reihe ist die Vodafone Easybox 804 für 1,99 € pro Monat. Die AVM Fritz! Box 7530 ist besser für 2,99 € pro Monat. Die Premium-Lösung heißt Fritz! Box 7590 für 5,99 € pro Monat.

Vodafone DSL im Test: EasyBox und AVM Fritz!  Box

Vodafone Easybox 804 für 1,99 € pro Monat

Die  Vodafone Easybox  verfügt bereits über alle wesentlichen Funktionen zur Nutzung von Internet und Telefon. Das Gerät unterstützt alle gängigen WLAN-Standards (WLAN nach IEEE 802.11 b / g / n / ac) und ermöglicht sogar die Einrichtung eines separaten WLAN-Zugangs für Gäste. Auf der Rückseite befinden sich Steckplätze für 2 analoge Telefone. DECT- oder ISDN-Telefone können damit nicht betrieben werden. Trotzdem reicht die Easybox für die meisten Anforderungen aus und ist für Vodafone DSL 16, VDSL 50 und VDSL 100 geeignet. Der Mietpreis ist mit 1,99 € pro Monat niedrig. Wir präsentieren das Gerät mit den wichtigsten technischen Details unter  Vodafone Easybox 804 .

Fritz! Box 7530 für 2,99 € pro Monat

Vodafone DSL Kunden können auch einen Fritz bekommen! Box-Lösung des Berliner Herstellers AVM für nur 1 Euro Zuschlag pro Monat. Die AVM Fritz! Die Box 7530 unterstützt DSL-Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit / s sowie WiFi-Mesh für die intelligente Erweiterung des WiFi mit Repeater oder Powerline. DECT-Telefone können auch damit betrieben werden, es gibt jedoch nur einen Steckplatz für ein analoges Telefon.

Fritz! Box 7590 für 5,99 € pro Monat

Die ideale Lösung ist die AVM Fritz! Box 7590 mit High-End-Funktionen. Die Geschwindigkeit steigt nicht nur im WLAN-Heimnetzwerk, die sogenannte Mehrbenutzer-MIMO-Technologie sorgt auch für eine bessere Bandbreitenverteilung auf mehrere Geräte. Die Box bietet alles für Telefone: Platz für analoge Telefone, eine DECT-Basis und ISDN-Unterstützung. Kosten: 5,99 € pro Monat. Immer noch unentschlossen auf dem richtigen Router?

Wir vergleichen die drei Modelle im Detail unter  Vodafone Easybox oder Fritz! Box .

ModellnamePreis
Easybox 8041,99 € / Monat
Fritz! Box 75302,99 € / Monat
Fritz! Box 75905,99 € / Monat

Vodafone DSL-Kosten – einmalig und monatlich

Kritische Verbraucher sollten genau wissen wollen, welche monatlichen Gebühren, aber auch welche Startkosten sie haben werden. Wir hatten bereits den monatlichen Tarifpreis erwähnt, den wir für fair halten. Das DSL 16-Paket mit Vodafone Telefon Flat kostet ab 29,99 Euro pro Monat. Die nächsten beiden Geschwindigkeitsstufen 50 Mbit / s und 100 Mbit / s kosten jeweils 5 Euro extra, was sehr im Rahmen bleibt. Nur die 250-DSL-Verbindung kostet dann satte 49,99 Euro. Man sollte die monatlichen Mietgebühren für den WLAN-Router nicht vergessen, die erst ab dem 2. Vertragsjahr gelten, dann aber mindestens 1,99 EUR pro Monat verursachen.

Die hohen Vorteile für Neukunden sprechen für Vodafone, das die Kosten im ersten Vertragsjahr deutlich senkt. Dank des Rabattpreises sparen Kunden 20 Euro pro Monat, was einem Gesamtrabatt von 240 Euro entspricht.

Vodafone-TarifReduzierter Preismonatlicher Tarifpreis
Internet & Telefon 16 DSL12 Monate 9,99 €29,99 €
Internet & Telefon 50 DSL12 Monate 14,99 €34,99 €
Internet & Telefon 100 DSL12 Monate 19,99 €39,99 €
Internet & Telefon 250 DSL12 Monate 29,99 €49,99 €

Wir kommen von den monatlichen Gebühren zu den einmaligen Posten zu Vertragsbeginn. Hier muss nur die einmalige Bereitstellungsgebühr berechnet werden, die 49,99 € beträgt und für den Anschluss und alle technischen Arbeiten vorgesehen ist. Diese Kosten sind erträglich, insbesondere weil andere Anbieter manchmal noch höhere Gebühren erheben.

Kunden von DSL 100 oder DSL 250 können den Betrag sehr gut abfedern, sie erhalten jedoch ein einmaliges Startguthaben von 50 € (DSL 100) oder 100 € (DSL 250). Es gibt keine weiteren Kosten, einschließlich ohne Versandgebühren für die Vodafone Easybox oder einem anderen Router.

Artikel / OptionPreis
Vodafone Easybox 80412 Monate frei, dann 1,99 € pro Monat.
Fritz! Box 753012 Monate frei, dann 2,99 € pro Monat.
Fritz! Box 759012 Monate frei, dann 5,99 € pro Monat.
Vodafone GigaTV12 Monate 9,99 € pro Monat, dann 14,99 € pro Monat
Telefonische Komfortverbindung
(2 Leitungen + 10 Telefonnummern + Funktionen)
4, – € monatlich
(kostenlos bis DSL 250)
Mobile & Euro Flat (Wohnung in 25 Festnetzen)9,99 € monatlich

Hohe Vodafone-Verfügbarkeit dank Kabel- und DSL-Mix

Vodafone besitzt Deutschlands größtes TV-Kabelnetz und kann auch Internetverbindungen für private Haushalte umschalten. Hierfür ist eine modernisierte Kabelbuchse (mit Anschluss an das Vodafone-Netzwerk) erforderlich. Wenn diese jedoch nicht verfügbar ist, greift Vodafone einfach auf die DSL- und VDSL-Netzwerkinfrastruktur anderer Unternehmen zurück und mietet Leitungen. Kurz gesagt bedeutet dies: Überall dort, wo eine Vodafone-Kabelbuchse vorhanden ist, ist einer der Vodafone-Kabeltarife online, andernfalls ist normalerweise Vodafone DSL verfügbar. Durch diesen Technologiemix erzielt die Internetverfügbarkeit von Vodafone hohe Werte. Mit Vodafone Kabel können verbundene Haushalte bereits Datenraten von 500 Megabit pro Sekunde und sogar bis zu 1 Gbit / s buchen.

Es geht also um die Verfügbarkeit von Vodafone DSL

Die Internetverbindung über DSL und VDSL ist nicht so schnell, aber das Tempo steigt jetzt auf beeindruckende 250 Mbit / s. Vodafone DSL 16000 ist bereits für Anfänger (und Verbraucher in unterversorgten Gebieten) geeignet. Wenn technisch möglich, empfehlen wir das schnellere Vodafone VDSL 50 oder Vodafone VDSL 100 . Vodafone bietet beides zu einem vernünftigen Preis. Der schnellste Verbindungstyp Vodafone VDSL 250 kann für rund 50 Euro nach Hause gebracht werden.

Die Internetverfügbarkeit von Vodafone ist besonders hoch, sodass die Chancen auf einen Internetzugang – über Kabel oder DSL – sehr gut sind. Der 16er Internetzugang kann fast überall gebucht werden und auch 50 Mbit / s und 100 Mbit / s bieten eine gute Vodafone VDSL-Verfügbarkeit . Immerhin sind für mehr als die Hälfte der deutschen Haushalte Datenraten von 250 Mbit / s und mehr möglich.

Internetverfügbarkeit von Vodafone – aktuelle Expansionszahlen

bis zu 16 Mbitbis zu 50 Mbitbis zu 100 Mbitbis zu 250 Mbit
98%85%85%68%

Vodafone DSL Verfügbarkeit prüfen

Logo Vodafone Entwicklungsbereich

Gibt es an meiner Adresse Internet über die DSL-Leitung oder über das Kabelnetz? Und wie schnell kann ich im Internet surfen? Mit der Verfügbarkeitsprüfung von Vodafone können Sie feststellen, welche Vodafone DSL- oder Kabelangebote an Ihrem Standort verfügbar sind. Die Überprüfung der Verfügbarkeit von Vodafone DSL ist kostenlos und unverbindlich:

Beratung & Bestellung

Lassen Sie die Verfügbarkeit von Vodafone DSL telefonisch überprüfen:

Telefon 0711/252 882 92

Vodafone DSL-Geschwindigkeiten

Vodafone DSL 16000 – „Standard“ -Anschluss: günstig, schnell und vielerorts verfügbar

Vodafone VDSL 50 – VDSL bietet höhere Geschwindigkeiten und ist in immer mehr Regionen verfügbar

Vodafone VDSL 100 – dank Vektortechnologie mit bis zu 100 Mbit / s im Internet

Vodafone VDSL 250 – die schnellste Vodafone DSL-Verbindung, kann nur in wenigen Regionen gebucht werden

Vertragslaufzeit und Kündigung mit Vodafone DSL

Festnetz-Internetverträge haben in der Regel eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten, und auch Vodafone folgt diesem Muster. Alle Verträge von Internet & Phone DSL haben daher eine Laufzeit von mindestens 2 Jahren. Sie werden dann zum Bilanzstichtag jährlich um weitere 12 Monate verlängert. Vodafone DSL hat keine Verträge ohne Mindestvertragslaufzeit.

Wenn es keine automatische Verlängerung gibt, kann der Kunde natürlich seinen Vertrag kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate. Also der Tipp: Wenn Sie beabsichtigen, Ihr Vodafone DSL- oder Vodafone-Kabel zu terminieren, sollten Sie Ihren Brief mit ausreichender Vorlaufzeit einreichen. Wir haben die wichtigsten Fakten zu diesem Thema unter Vodafone DSL-Kündigung gebündelt .

14 Tage Widerrufsfrist auch mit Vodafone DSL

Im Übrigen gilt die gesetzliche Verpflichtung zum Rücktritt vom Vertrag von 14 Tagen zunächst bei Vertragsschluss. Wörtlich hier bei Vodafone: „Sie haben das Recht, diesen Vertrag innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu kündigen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab Vertragsschluss.

Anweisungen zum Umschalten auf Vodafone DSL

Jeder, der mit Vodafone DSL flirtet, kann nahtlos vom aktuellen Anbieter zu Vodafone wechseln, sodass der Internetzugang ohne Unterbrechung verfügbar ist. Wie man sich ändert, verraten wir im Special , auf Vodafone DSL umzusteigen .

Vodafone DSL-Umzug – Nehmen Sie Ihre Internetverbindung mit oder aktualisieren Sie sie

Beim Umzug stehen die Verbraucher vor der Frage: Was ist eigentlich mit meiner Internetverbindung los? Die Regel ist, dass der Internetzugang verschoben wird, wenn der Anbieter ein vergleichbares Produkt an der neuen Privatadresse bereitstellen kann. In den meisten Fällen verschiebt der Kunde das gebuchte Vodafone DSL-Paket an den neuen Wohnort, sollte dies jedoch dem Anbieter so bald wie möglich mitteilen. 

Der Umzug bietet möglicherweise die Möglichkeit, die Tarife zu aktualisieren, insbesondere wenn im Haushalt eine Vodafone-Kabelbuchse installiert ist. Wenn Sie ein DSL 50-Paket bei Vodafone gebucht haben, können Sie möglicherweise zum gleichen monatlichen Preis auf Vodafone-Kabel umsteigen. Wenden Sie sich am besten an den Vodafone-Kundendienst. Weitere Informationen zu diesem Thema haben wir unter Vodafone DSL Umzug zusammengestellt .

Vodafone-Kundendienst: Kontakt, Servicetechniker und mehr

Im Gegensatz zu reinen Online-Anbietern verfügt Vodafone über ein großes Filialnetz. Es gibt Hardware zum Anzeigen sowie Informationen zu Produkten, Verträgen und Dienstleistungen. In Einzelfällen kann das Vodafone-Geschäft um die Ecke jedoch von Vorteil sein: Die üblichen vollen Rabatte und Vorteile sind dort nicht verfügbar. Die Online-Buchung belohnt Vodafone mit zusätzlichem Startguthaben und einer kostenlosen Frist für den WLAN-Router. Auf welche anderen Dienste können sich Vodafone DSL-Kunden verlassen?

MeinVodafone Kundenbereich und App

www.vodafone.de/meinvodafone

Das Kundencenter ist immer mit der richtigen App von MeinVodafone da. Die Anwendungen sind für Android und iOS in den jeweiligen Stores erhältlich – bei Google Play und im Apple App Store. Die Verwaltung von Kundendaten und Verträgen erfolgt übrigens abteilungsübergreifend. Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen sind hier gebündelt. Ehemalige Kunden von Kabel Deutschland können auch ihren eigenen Zugang aktivieren.

Wenden Sie sich an Vodafone

Wenn Sie Probleme, Fragen und andere Bedenken mit einem persönlichen Ansprechpartner haben, können Sie sich an die Vodafone-Hotlines, den Vodafone-Chat oder per E-Mail an den Anbieter wenden. Beispielsweise sollte die Kündigung schriftlich an die Postanschrift erfolgen. Wenn Sie Fragen oder Probleme haben, finden Sie auf der Website einen Hilfebereich. Andere können telefonisch geklärt werden.

Der Kundendienst der Bereiche Mobile und DSL wird über das Vodafone-Netzwerk kostenlos über die kostenlose Kurzwahl 1212 kontaktiert . Wählen Sie aus anderen Netzen 0800 172 1212 , die ebenfalls kostenlos ist. Für Aufenthalte im Ausland kann der Kundendienst unter +49 172 12 172 12 erreicht werden. Für Bestellungen können Verbraucher die Hotline 0711/252 882 92 anrufen . Die Postanschrift für Vodafone DSL-Kunden lautet:


Kundendienst der Vodafone GmbH
40875 Ratingen

Allgemeine Dienstleistungen von Technikern und Kundenbetreuern

Vodafone berechnet für die Einrichtung der Internetverbindung eine Pauschale von 49,99 €. Diese Gebühr deckt alle Dienste für die Verbindung des DSL-Internetzugangs ab. Dies erfolgt in der Regel per Fernbedienung ohne Techniker vor Ort. Wenn eine reine Fernbedienung nicht möglich ist, stellt Vodafone einen Techniker ein, der sich beim Kunden zu Hause um alles andere kümmert. Darüber hinaus gibt es andere Dienste, die nicht in direktem Zusammenhang mit der Aktivierung stehen und die der Kunde separat in Auftrag gibt.

  • Nachträglicher Versand des Geräts pro Lieferung: 14,99 €
  • Nachweis der individuellen Verbindung pro Monat: kostenlos
  • Rechnung über Vodafone WebBill (online): kostenlos
  • Papierrechnung pro Monat: kostenlos
  • Abbuchungspauschale: € 4,50
  • Erinnerung: 2,80 €
  • Flatrate für Umzug bei Umzug mit verbleibender Vertragslaufzeit: 39,99 €

Vodafone DSL mit GUT (1.9) im DSLWEB-Providertest

Im Bereich des Festnetzinternets tritt Vodafone vor allem als Kabelanbieter auf. Immerhin besitzt das Unternehmen Düsseldorf das größte Kabelnetz in Deutschland, das dank des Kaufs von Unitymedia mittlerweile sogar in allen Bundesländern präsent ist. Vodafone schaltet daher die meisten Internetverbindungen über Kabel um, was auch dem Kunden zugute kommt: Wenn im Haushalt eine TV-Kabelbuchse vorhanden ist, schaltet der Anbieter den Internetzugang immer über Kabel um! 

Überall dort, wo Vodafone Cable Internet nicht möglich ist, können Verbraucher Vodafone DSL verwenden. Und das ist keineswegs nur das Spielen der zweiten Geige, sondern punktet fast konstant mit guten Ergebnissen im DSLWEB-Anbietertest. Die monatlichen Preise sind günstig, die Leistung der Tarifpakete stimmt, und Vodafone DSL belohnt auch in den Kategorien Geschwindigkeitstest und Verfügbarkeit GUT. Nur der Service kann erweitert werden. Trotzdem bleibt die respektable Gesamtnote von GUT (2.0) am Ende.

Vodafone DSL-Testergebnis

Vodafone DSL
Internet & Telefon

Testergebnis 7/2020
12 Internetprovider haben GUT (1.9) www.dslweb.de getestet

Vodafone kann fast bundesweit über DSL das Internet wechseln und sammelt im DSLWEB-Anbietertest Stärken in den Preis- und Verfügbarkeitskategorien. Insgesamt reicht es für die Note: GUT (1,9).

  • Note GUT (1,5) in der wichtigen Preiskategorie
  • hohe Verfügbarkeit von DSL und VDSL
  • erschwinglicher WLAN-Router zum Mietpreis
Vodafone DSL im Test: Lieferumfang Vodafone Easybox 804

Vodafone DSL-Preistest: Unterbewertung GUT (1,5)

Wir kommen zu den einzelnen Bewertungen, wo genau liegen die Stärken und Schwächen? Vodafone DSL kann im Preisvergleich überzeugen. Das DSL-Einstiegspaket Vodafone Internet & Phone 16 ist eines der günstigsten DSL-Pakete aller Zeiten. Wir haben unsere Bewertung jedoch auf der Grundlage von Internet & Phone 50 DSL vorgenommen. Das Ergebnis hat verdient: GUT (1,5), da Vodafone faire Preise für den Tarif (34,99 € pro Monat) und die Hardware (1,99 € pro Monat für die Easybox) hat. Schließlich sammelt der Anbieter aufgrund der hohen Rabatte im 1. Vertragsjahr auch zusätzliche Punkte.

Getestete DSL-Leistung von Vodafone: Unterbewertung GUT (2.0)

Vodafone stattet seine DSL-Tarife mit einem angemessenen Leistungsspektrum aus. Wir betonen positiv eine Vodafone-Telefonverbindung , einschließlich Festnetz-Flatrate und kostenloser Flatrate für Anrufe in das Vodafone- Mobilfunknetz . Ein WLAN-Router ist nicht kostenlos, aber mindestens für akzeptable 1,99 Euro pro Monat. Vodafone TV Giga TV kann gegen Aufpreis bestellt werden.

Vodafone DSL-Verfügbarkeitstest: Unterbewertung SEHR GUT (1.4)

In diesem Bereich steht Vodafone bei Internetdienstanbietern fast an der Spitze. Durch die Kombination von Kabelnetz und DSL-Telefonnetz kann das Unternehmen Düsseldorf grundsätzlich fast überall Internet bereitstellen, oft sogar mit sehr hohen Datenraten. Der Verbraucher kann im Voraus anhand einer Verfügbarkeitsprüfung prüfen, ob er über DSL oder Kabel online ist.

Vodafone DSL mit GUT (1.6) im Geschwindigkeitstest

Dann haben wir uns im Vodafone DSL Speedtest angesehen, wie sich die DSL-Verbindungen in der Praxis verhalten . Hierfür sind die Geschwindigkeitstestmessungen von DSLWEB-Lesegeräten mit VDSL 50-Anschluss relevant. 46.963 Messvorgänge haben zu einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 39.200 kbit / s geführt, was eine GUTE (1,6) ergibt.

Vodafone DSL-Test: Rückseite der Vodafone Easybox 804

Aufwärtspotenzial für den Vodafone-Kundendienst

Vodafone erreichte eine passable ZUFRIEDENHEIT (2.5) in der Testkategorie Kundenzufriedenheit / Service, hat aber auch das größte Verbesserungspotential. Wir bewerten die kundenfreundliche Vodafone-Umtauschgarantie als positiv. Auf diese Weise können Sie ein Jahr lang eine schnellere Vodafone DSL-Verbindung zu einem reduzierten Preis ausprobieren . Sie können dann zu einem günstigeren Tarif wechseln und müssen nur noch telefonisch bestellt werden.

Wenn der Kunde einen persönlichen Kontakt zum Vodafone-Kundendienst benötigt, kann er sich kostenlos über eine Hotline an Vodafone wenden. In den neuesten Hotline-Tests von Chip, Connect und Stiftung Warentest zeigt der Telefonservice jedoch Verbesserungspotenzial.

Fazit: Insgesamt geben wir Vodafone DSL eine Gesamtbewertung von GUT (1,9).

TestbereichPunkteKlasse
Preis91/100GUT (1,5)
Leistung85/100GUT (2.0)
Verfügbarkeit93/100SEHR GUT (1.4)
Geschwindigkeitstest90/100GUT (1.6)
Bedienung80/100ZUFRIEDENHEIT (2.5)
Anerkennung87/100GUT (1,9)

Anbietervergleich: So punktet Vodafone DSL im großen DSLWEB-Anbietertest

Vodafone DSL schneidet im DSLWEB-Anbietertest sehr gut ab und landet an der Spitze. Düsseldorfers schnitt in den Kategorien Preis und Verfügbarkeit besonders gut ab. Die Vodafone-Kabelsparte schneidet jedoch noch besser ab. Wie alle Internetprovider vergleichen, gibt es im Test eine Überprüfung unter Internetprovider .

Unsere Empfehlung: Rotes Internet & Telefon 50 DSL

Hoher Neukundennutzen, fairer monatlicher Preis, starke WLAN-Router: Red Internet & Phone 50 ist unsere Vodafone-Empfehlung!

  • Internetverbindung mit 50 Mbit / s
  • Telefonanschluss + Festnetzwohnung + Vodafone-Wohnung
  • Fritz! Box Router 12 Monate kostenlos

Monatspreis 34,99 € Sonderangebot
im Juli: 14,99 € für 12 Monate

Beratung & Bestellung

Vodafone DSL kann auch telefonisch bestellt werden:

Telefon 0711/252 882 92

Alternativen zu Vodafone DSL – Inhouse?

Was ist, wenn Vodafone DSL nicht in Frage kommt? Die besten Vodafone DSL-Alternativen stammen von Vodafone. Möglicherweise können jedoch auch andere Anbieter schnelles Internet bereitstellen. Hier ist unser kritischer Überblick…

Beste Vodafone DSL-Alternative: Bis zu 500 Mbit / 1 Gbit über Vodafone-Kabel

Jedem, der auf der Vodafone-Website eine Verfügbarkeitsprüfung für einen DSL-Tarif durchführt, wird empfohlen, auf einen Kabel-Internet-Tarif umzusteigen. Dafür gibt es einen Grund: Da das Internet an der Heimatadresse über das Vodafone-Kabelnetz verfügbar ist, schaltet der Anbieter das Internet auch über Kabel und nicht über DSL um. Die Internet- und Telefonkabelangebote sind auch die bessere Wahl, da höhere Bandbreiten (bis zu 1 Gbit / s) verfügbar sind und die monatlichen Tarifpreise noch günstiger sind. Die beste Alternative zu Vodafone DSL ist daher das Vodafone-Kabel .

Alternative DSL-Anbieter: o2, 1 & 1, Telekom…

Darüber hinaus besteht natürlich die Möglichkeit, das Angebot eines anderen DSL-Anbieters zu wählen. Die landesweiten Anbieter heißen Telekom DSL , 1 & 1 DSL und o2 DSL . Einer der kleinen regionalen DSL-Anbieter kann am eigenen Wohnort vertreten sein, beispielsweise EWE (Norddeutschland), M-net (München, andere Städte in Bayern) und NetCologne (Köln). Unsere DSL-Anbieterseite bietet einen Überblick über Anbieter und Angebote.

Kabel-Internet von Unitymedia, PYUR…?

Wir haben bereits Kabel-Internet als Alternative zu Vodafone DSL erwähnt. Wenn sich in der Wand eine TV-Kabelbuchse befindet, der Fernseher jedoch nicht von Vodafone geliefert wird, kann ein anderer Kabel-Internetanbieter in Betracht gezogen werden. In Baden-Württemberg, NRW und Hessen ist dies höchstwahrscheinlich Unitymedia Internet , andere Namen sind PYUR Kabel-Internet-Anbieter ., Willhelm.Tel und Telekom Kabel. Wir haben die wahrheitsgemäßen unter befristet

Surfen im Internet zu Hause über LTE mit dem Vodafone GigaCube

Wenn weder DSL noch Kabel eine (ausreichend schnelle) Option sind, kann der GigaCube als Alternative ins Spiel kommen, die Lösung für Vodafone LTE zu Hause . Der GigaCube ist ein leistungsstarker LTE-Router, der eine Verbindung zum nächsten Handy-Mast herstellt und so letztendlich ein schnelles Internet gewährleistet. Er bringt andere Geräte in der Region wie Smartphones, Tablets und Computer über WLAN-Radio online. Wir erklären genau das Produkt und die einzelnen Tarife unter Vodafone GigaCube .

Fragen und Antworten zu Vodafone DSL

Was ist der Unterschied zwischen Vodafone Internet über DSL und Kabel?

Wenn möglich, stellt Vodafone seine Internetverbindungen immer über die Kabel, dh über die TV-Kabelbuchse, bereit. Zu diesem Zweck benötigen Verbraucher 1. eine modernisierte Kabelbuchse im Haushalt, 2. die an das Vodafone-Hochgeschwindigkeitskabelnetz angeschlossen werden muss. Wenn die Anforderungen erfüllt sind, sind die Vodafone-Kabeltarife die erste Wahl, da sie hohe Internetgeschwindigkeiten bei einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Wenn Vodafone Internet über Kabel nicht möglich ist, besteht ein Internetzugang über DSL, dh über die Telefonbuchse. Je nach Standort sind mit den Vodafone DSL-Tarifen Datenraten von bis zu 250 Mbit / s möglich . DSL ist in fast jedem Haushalt in Deutschland verfügbar, Kabel-Internet ist weniger verbreitet.

Was kostet Vodafone Internet?

Die Antwort auf diese Frage hängt von der Technologie ab, die für die Internetverbindung verwendet wird. Wenn Vodafone das Internet über die Kabelbuchse aktivieren kann, erhalten Kunden eine Internetverbindung mit 50 Mbit / s für etwa 30 Euro pro Monat. Höhere Geschwindigkeiten kosten einen Aufpreis. Vodafone DSL startet ebenfalls bei rund 30 Euro pro Monat, aber das ist die Gebühr für 16 Mbit / s DSL, schnellere Verbindungen sind hier etwas teurer. Bei der Betrachtung der Gesamtkosten müssen Kunden außerdem die Bereitstellungsgebühr von 49,99 € und eine Mietgebühr für den WLAN-Router (ab 1,99 € pro Monat) berücksichtigen. Die hohen Anlaufvorteile für Neukunden führen zu effektiv geringeren Kosten.

Gibt es ein Vodafone DSL ohne Mindestvertragslaufzeit?

Nein, Vodafone bietet nur Verträge mit der üblichen Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten an. Kunden sind daher mindestens 2 Jahre an Vodafone DSL gebunden, können sich jedoch am Ende des Zeitraums durch Kündigung abmelden. Wird der Vertrag nicht gekündigt, verlängert sich der Vertrag automatisch um weitere 12 Monate. Die Vodafone DSL-Verträge mit einer Mindestlaufzeit sind nicht so flexibel wie Verträge ohne Laufzeit, bieten jedoch hohe Rabatte für Neukunden.

Wie erreiche ich Vodafone DSL über eine Hotline?

Die Vodafone DSL-Tarife können einfach online bestellt werden und der Anbieter beantwortet auch viele Fragen auf seiner Website. Wenn Sie noch persönlich nach Kundenservice suchen, können Sie sich an eine Reihe kostenloser Hotlines wenden. Für Beratung und Bestellung wird die Nummer 0711/252 882 92 empfohlen. Bestehende Kunden von Vodafone können den Kundendienst über die kostenlose Kurzwahl 1212 aus dem Vodafone-Netzwerk erreichen. Wer nicht über das Vodafone-Netzwerk telefoniert, kann die kostenlose Hotline 0800/17 21212 wählen.